Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine Host Read Ad, gesprochen von Paul, Steini und Kuba

Mehr Informationen finden Sie hier!

#286 Krefeld, das deutsche Venedig

Shownotes

Inga ist beim Schrecken aller Eltern: Italien, Padua, nähe Venedig. Wie die Städte wohl im Glücklichkeits-Ranking abstechen würden? Bestimmt besser als München oder Köln. Unsere italienisch Expertin Inga hat Geschichten aus Italien im Gepäck und als euer Lieblings-Servicepodcast haben wir mal wieder ein paar Tipps für euch. Das und noch mehr in der Folge, also rein da…

Schaut doch mal auf unseren Social Media Kanälen @dreibettzimmer.podcast vorbei und schreibt uns gerne (oder per Mail: dreibettzimmerpodcast@gmail.com)!

Hier gehts zum neuen Merch: https://linktr.ee/dreibettzimmer.podcast

Hinterlasst gerne eine Bewertung in dem Player in dem ihr uns hört. <3

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dreibettzimmer

Transkript anzeigen

00:00:00: Eine, zwei, drei.

00:00:01: Konnexione bis nach Italien, die im Stand hält.

00:00:07: Si.

00:00:08: Ja, si.

00:00:10: Wenn es Internet in Köln schafft, schafft es Italien auch.

00:00:13: Sag ich immer, ne?

00:00:14: Sagst du immer.

00:00:15: Das ist ein Spruch von mir.

00:00:18: Okay, und wenn es bei euch beiden jetzt bei Stein in Köln ist und Inga in Italien, wenn es einfach komplett zusammenricht, dann erzähle ich was.

00:00:24: Da liegt es am München.

00:00:26: Ja, das mache ich einfach weiter.

00:00:28: Ach so, okay.

00:00:30: Paul!

00:00:33: Steini!

00:00:36: Inga!

00:00:43: Ach, Leute, ich habe gute Laune.

00:00:45: Ich bin...

00:00:46: Ja, du bist ja

00:00:46: Urlaub.

00:00:47: Ich bin richtig selig.

00:00:49: Das ist fantastisch.

00:00:50: Ich sollte öfter Urlaub machen.

00:00:51: Ich merke das.

00:00:55: Urlaub, ein klasse Konzept einfach.

00:00:58: Urlaub underrated.

00:01:00: Also, wer Urlaub erfunden hat, wirklich Prop-Skin raus.

00:01:02: Mega.

00:01:04: Wobei die Anreisekatastrophe war.

00:01:06: Also, kurz.

00:01:08: Wir sind in der Nähe von Venedig in Padua.

00:01:11: Eine Freundin von mir oder uns.

00:01:14: Eine Freundin aus Köln, Hannah und ich sind nach Padua geflogen.

00:01:18: Weil hier eine andere Freundin mal vor acht Jahren, sieben Jahren oder so Erasmus gemacht hat und dann hier geblieben ist.

00:01:25: Hab so gedacht, das ist ein sehr langes Erasmus jetzt.

00:01:29: Die Angst aller Eltern.

00:01:30: Ja,

00:01:31: wirklich, wirklich.

00:01:32: Es war geworden.

00:01:33: Aber ihre Eltern feiern es, glaube ich.

00:01:35: Also die lernen auch Italienische Sprächen, das mittlerweile auch schon.

00:01:37: Also ich glaube, da gibt's schlimmere Orte, als wenn das Kind in Italien lebt.

00:01:42: Aber genau, die haben wir jetzt besucht.

00:01:45: Und eigentlich ist der Flug von Köln aus eineinhalb Stunden.

00:01:50: Ich sag mal so, wir haben insgesamt dann, also mit allem Drum und Dran, von Tür zu Tür sag ich jetzt mal neun Stunden gebraucht.

00:01:58: Klinkt reasonable, hey?

00:02:00: Ja, oder?

00:02:00: Voll gut.

00:02:01: Sie

00:02:01: seid dann doch mit dem Auto gefahren.

00:02:04: Wie war das dann?

00:02:05: Ja, genau, wir sind dann gewandert.

00:02:07: Nein, also wir haben uns einfach ... Wir waren sehr allmahnfrüh am Flughafen, weil wir dachten, gut, wir haben noch einen kleinen Koffer, den wir ausgeben.

00:02:15: Wir wollen rechtzeitig da sein.

00:02:17: Und dann hatte unser Flug aber Verspätung.

00:02:19: Und ich sag mal so, ab drei Stunden Verspätung kriegst du ja Geld.

00:02:23: Ja.

00:02:24: Unser Flug hatte am Ende ... Ah!

00:02:30: Ärgerlich.

00:02:32: Richtig.

00:02:34: Ja, das war schön.

00:02:35: Ankunft war zwei-fünf-vierzig?

00:02:37: Nein, nein, später als geplant.

00:02:39: Es geht um den Ankunft, ja.

00:02:41: Ja,

00:02:41: aber die ... Okay.

00:02:43: Ja.

00:02:45: Und hat der

00:02:45: Pilot noch mal Gas gegeben?

00:02:47: oder die Pilotin, weil sie sich gedacht haben, da zahlen

00:02:49: nicht so viele überholt noch schnell.

00:02:51: Der war.

00:02:52: Hast du gesehen?

00:02:53: Ja.

00:02:53: Sack,

00:02:54: Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack,

00:03:01: Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack,

00:03:03: Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, Sack, S. Ich glaube, in den letzten drei Jahren war ursprünglich der Plan ankommend.

00:03:08: Und dann dachten wir, ja, können wir noch in Venedig abends irgendwie schön was essen gehen oder so.

00:03:12: Ja, der erste Abend war nichts mit Essen.

00:03:15: Aber

00:03:15: dann war beim nächsten Tag in Venedig.

00:03:16: Und Paul, du warst letztens auch da, oder?

00:03:20: In Venedig?

00:03:21: Ja,

00:03:22: letztes Jahr oder so.

00:03:22: Ja, aber schon ein bisschen her.

00:03:24: Das vor zwei Jahren.

00:03:26: In der Folge dir.

00:03:28: Letztens

00:03:28: vor zwei Jahren.

00:03:30: Du hast ja eh die Folge schon gehört.

00:03:32: Und du hast jetzt vergessen, dass wir ja schon über das erzählt haben.

00:03:36: Und deswegen wollten wir nämlich, du wolltest jetzt auch uns erzählen, ob man jetzt mittlerweile Eintritt zahlen muss als Tagestourist in Venedig.

00:03:46: Das wolltest du nämlich gerade sagen, ne?

00:03:48: Genau, darauf wollte ich hinaus.

00:03:49: Ich wollte diese Schleife drehen.

00:03:51: Genau, nochmal

00:03:52: zur Folge vom Montag.

00:03:54: Genau.

00:03:57: An manchen Tagen, ja, gestern, nein.

00:03:59: Also wir haben Glück, wir mussten nicht zahlen und es war so leer.

00:04:02: Also wir hatten richtig geiles Wetter und es war so wenig los.

00:04:05: Es war ein Träumchen.

00:04:07: Hängt das dann einfach davon ab, wie voll die Stadt ist, ob man zahlen muss oder nicht?

00:04:10: Ich weiß nicht wovon das abhängig ist.

00:04:11: Es ist irgendwie an speziellen Tagen oder so.

00:04:14: Aber wie viel wär's denn gewesen?

00:04:15: Oder

00:04:15: dürfen hübsche Blondinen umsonst rein?

00:04:17: Weiß ich nicht.

00:04:18: Hör mir auf.

00:04:22: Steini.

00:04:23: Ja, wie viele wär's gewesen?

00:04:25: Ich weiß

00:04:26: nicht, wir wollten's von dir wissen.

00:04:27: Ach so, ich hab nichts mit Sahaschen.

00:04:30: Ach cool.

00:04:31: Okay.

00:04:32: Man muss nur über diesen einen Zaun und durch diesen einen Wasser.

00:04:39: Ein

00:04:39: Kanal-Schwimmen über diese Boote springen.

00:04:43: Ich hab übrigens auch die Bestätigung von meiner Mutter heute Morgen schon direkt bekommen.

00:04:46: Nein, ich war noch nie in Venedig.

00:04:48: Meine Mutter war selbst auch noch nie in Venedig.

00:04:50: Und meine Familie war da

00:04:51: nicht.

00:04:51: Du musst deine Mama fragen, du warst unsicher.

00:04:54: Na, ich wusste dich vielleicht als Kind mal in Venedig.

00:04:56: Ich kann mich nicht daran erinnern.

00:04:58: Aber ich meinte, all das, was ich mich erinnern kann, war ich noch nie in Venedig.

00:05:02: Ich hatte mich richtig erinnert.

00:05:06: Aber wie läuft es denn bis jetzt in Italien?

00:05:08: Bestellst du auf Italienisch?

00:05:09: Wird dir auch geantwortet auf Italienisch?

00:05:12: Bist du Reiseführer der Minger?

00:05:15: Über einem Jahr, oder?

00:05:17: Also

00:05:18: dazu muss ich sagen, wir hatten ja eine Sommerpause von fünf Monaten.

00:05:21: oder beim italienisch Kurs, ne?

00:05:22: Ja,

00:05:23: man hast ja du lingo gemacht in der Zeit.

00:05:25: Eben, ich habe ja auch viel gelernt so autodidaktisch.

00:05:28: Na ja,

00:05:29: auf jeden Fall.

00:05:30: Ja, ihr wisst, ich bin sehr diszipliniert.

00:05:33: Auf jeden Fall waren wir dann auch in ein paar Restaurants und wir haben ja Alina dabei, die super italienisch sprechen.

00:05:41: Ich meine, die wohnt hier super lange.

00:05:43: die übernimmt eigentlich die schwierigen sachen.

00:05:46: so aber einfache sachen dachte ich so ja komm bestellen oder so kann ich auch mal machen.

00:05:50: jetzt ist die frage welche situation?

00:05:52: ich hatte zwei situationen.

00:05:53: welche ist unangenehmer?

00:05:54: ah ich gehe hin sage quasi auf italienisch für welchen platz ich bezahlen möchte und dass ich bezahlen möchte und mir wird direkt auf englisch geantwortet wie viel zähn ist der betrag ist das?

00:06:07: Ist das unangenehmer gewesen?

00:06:09: Oder ist es abends unangenehmer gewesen, als ich für alle quasi bezahlt hat und so zum Kellner auch Spaß geltet, so off-royo, also ich bezahle hier für alle, er dann auf Italienisch voll viel geantwortet und ich keinen Wort verstanden habe und auf Englisch dann nochmal nachgefragt habe, excuse me und er dann auf Englisch erzählen musste.

00:06:26: Also was ist unangenehmer?

00:06:28: direkt, wenn sie direkt auf Italienisch antworten.

00:06:30: Oder

00:06:30: wenn sie

00:06:31: auf Italienisch antworten und ich dann als Imposter aufliege, der nur seinen einstudierten Satz konnte und mehr nicht.

00:06:37: Also ich fand beides sehr unangenehm, muss ich sagen.

00:06:41: Die Frage ist, wie du mit eins umgehst.

00:06:43: Vielleicht arbeiten wir einfach

00:06:44: dran, dass du da...

00:06:47: Ja, aber dass du das Acting kommt, dann ja ins Spiel.

00:06:52: Ich kann tun, als ob ich kein Englisch verstehe.

00:06:54: Ich frag dann nochmal auf Italienisch nach.

00:06:56: Quanto Costa?

00:06:59: Ja, weißt du so?

00:07:00: Oder du sagst,

00:07:01: wichtig ist, dass er auf Deutsch einfach so aus dem Nichts.

00:07:06: Oder noch mal Grazia am Ende, weißt du?

00:07:08: Einen noch mal drauflehnen.

00:07:11: Ich bleib

00:07:11: dabei.

00:07:12: Umso mehr.

00:07:14: Ich glaub, gefühlt finde ich eins trotzdem unangenehmer.

00:07:17: Weil bei zwei denkt er ja, du kannst es und redet dann auf Italienisch, checkst du?

00:07:21: Dass er Props an dich, wie du es ausgesprochen hast.

00:07:24: Aber dann hat er mich voll auflaufen lassen.

00:07:27: Aber das

00:07:28: ist ja okay.

00:07:30: Man gibt sich ja Mühe.

00:07:31: Doch.

00:07:32: Ich bleibe auf jeden Fall dran.

00:07:33: Ich werde es heute weiter versuchen mit meinen Floskeln, die ich schon drauf habe.

00:07:37: Und einen Kaffee bestellen und so.

00:07:39: Aber

00:07:39: was heißt denn Floskel?

00:07:40: Du kannst doch bestimmt auch ... Oh, wir haben

00:07:43: gestern Chicarato, hieß das, glaube ich, oder so getrunken.

00:07:46: Bitte was?

00:07:47: Kennt ihr das?

00:07:47: Nee.

00:07:48: Was ist Schikarato?

00:07:49: Nee, was?

00:07:50: Schikarato, das schmeckt ein bisschen wie so ein Espresso Martini, finde ich, nur ohne Alkohol.

00:07:57: Das ist quasi, da wird der Kaffee mit Eiswürfeln in so einem Shaker

00:08:01: geschüttelt.

00:08:02: Also ein Eiscafee.

00:08:04: Nein, nein, nein, nein.

00:08:05: Das haben ja die meisten nicht.

00:08:06: Wenn du fragst, noch mal Eiskoffee oder so, haben sie das nicht.

00:08:09: Aber mit Eiswürfeln in einem Shaker wird es so geschüttelt, dass es dann so ausgeschäumt ist.

00:08:14: Und das schmeckt so lecker.

00:08:15: Oh mein Gott, das habe ich in Deutschland noch nie getrunken.

00:08:18: Hey, warte mal, also einfach aufgeschäumter Kaffee.

00:08:20: Eis,

00:08:21: Kaffee.

00:08:22: Kalt.

00:08:23: Also du nimmst den Kaffee, dann, also nicht ich, sondern die Kellnerin oder der Kellner nimmt den Kaffee.

00:08:30: Nee, man nimmt

00:08:31: den in die Hand.

00:08:32: Ach so.

00:08:32: Packt den in einen Shaker.

00:08:34: Da kommt dann Ice Cubes, also diese Eiswürfel rein.

00:08:37: Dann wird der geschaket, shakey, shakey, shake.

00:08:39: Und dann wird der in der Glas umgefüllt.

00:08:41: Shakey, shakey, shake.

00:08:42: Dann ist der so ein bisschen so schaumig wie so ein... Dann ist er ein bisschen schaumig.

00:08:47: Bisschen wie so ein Espresso-Martini.

00:08:48: Du bist

00:08:48: quasi Eis-Coffee auf Fancy.

00:08:51: Von der Konstenzie.

00:08:52: Ja, aber für vier Euro.

00:08:53: Also nicht vom Preis.

00:08:55: Also

00:08:55: ich verstehe den Bezug zur Espresso-Martini gerade wirklich.

00:08:58: Ja, du machst es mir ganz leid.

00:09:00: Du machst Espresso-Martini ja genau so.

00:09:04: Espresso-Martini sind voll viel Ingredients.

00:09:07: Nein.

00:09:09: Das sind noch nicht viele Ingredients.

00:09:09: Nein,

00:09:10: doch nicht.

00:09:10: Das sind drei Stück.

00:09:12: Ja.

00:09:13: Kaffee, Kalua,

00:09:13: Wodka, das ist es.

00:09:15: Mehr brauchst du nicht.

00:09:16: Und dann shakes es immer.

00:09:16: Nee,

00:09:17: Kaffee, du machst meistens noch Kaffee-Likör sogar.

00:09:19: Das ist Kallur, ne?

00:09:20: Ja, stimmt, steht hier auch.

00:09:22: Steht vor mir.

00:09:23: Ja,

00:09:24: warum?

00:09:24: Ja, okay, aber trotzdem drei, aber... Vor

00:09:26: dir.

00:09:28: Auf dem Arbeitszeichen.

00:09:31: Wenn die Stimmung kippt, dann kippe ich mir so ein bisschen Kallur in meinen Kaffee.

00:09:36: Es

00:09:36: geht ja darum, dass du's shakes, um's so fluffig, so schau mich zu machen.

00:09:39: Das machst du ja mit Whisky-Sauer, mit Apropos-Sauer genauso.

00:09:42: Es geht ja darum, dass du's so shakes auf shakes quasi.

00:09:44: Aber mit nem

00:09:44: puren Kaffee.

00:09:45: Ja, in mit Eis.

00:09:47: Das passiert ja durch dieses Eis.

00:09:48: Da

00:09:49: fehlen halt nur noch dieser Kaffee-Likörer drin und halt der Vodka.

00:09:54: Der Vodka.

00:09:56: Aber dann ist es ja quasi, dann ist das der Geheimtipp, wie man in Italien an den Eist-Coffee kommt.

00:10:01: Weil Eist-Coffee machen sie ja nicht.

00:10:03: Ja,

00:10:03: genau.

00:10:04: Exactly.

00:10:04: So,

00:10:05: jetzt haben wir den Bogen.

00:10:06: Tja,

00:10:07: tot.

00:10:07: Tja,

00:10:07: tot.

00:10:07: Servis-Podcast, servis-Podcast.

00:10:10: Italienischer

00:10:10: Servis-Podcast sind wir ja auch.

00:10:12: Ich sei klar.

00:10:13: Eben.

00:10:14: So, klar.

00:10:14: Toll.

00:10:15: Eben.

00:10:15: Aber schön.

00:10:16: Wo geht's jetzt noch hin?

00:10:17: Wollte

00:10:17: grad fragen, was habt ihr noch geplant?

00:10:18: Gibt's noch ein bisschen Polen?

00:10:20: Ja, genau.

00:10:23: Hochzeilgarten.

00:10:24: Das

00:10:25: Dach bei dir sieht auch eher so aus, als ob du irgendwo im Dschungel bist.

00:10:28: Was?

00:10:29: Weil es so ein Holz darst,

00:10:33: ne?

00:10:33: Ja, so holzt das.

00:10:35: Du siehst grad so nach Bali, also nicht nach Venedig auf jeden Fall.

00:10:39: Wir sind ja auch in der Nähe von Padua gerade.

00:10:41: Sie haben ja nur einen Ausschlug nach Venedig gemacht.

00:10:45: Heute geht's nach Padua rein.

00:10:47: Und

00:10:47: abends noch in zum

00:10:49: Strand.

00:10:50: In der Beach-Spar, I guess.

00:10:53: Oh, oh.

00:10:55: Gibt's eine Party?

00:10:56: Just

00:10:57: Wild?

00:10:57: Also,

00:10:59: wenn wir da sind, auf jeden Fall.

00:11:02: Ja, okay, stimmt.

00:11:03: Dann denk an die Sonnencreme, Inge.

00:11:06: Ja, hab mich gestern eingecremt, alles gut gegangen.

00:11:08: Und ich hatte schon Pistazienalz, das war auch sehr lecker.

00:11:10: Der Tag ist heiß.

00:11:12: Pistazienalz.

00:11:13: Finde ich.

00:11:14: Ja, hatte ich auch direkt

00:11:16: im Kopf.

00:11:17: Ich muss aber an der Stelle ...

00:11:18: Ich hab richtig Hunger, Leute, gerade.

00:11:21: Jetzt

00:11:21: danke für die Info.

00:11:22: Ich habe ... Ich geh gleich

00:11:24: Italienisch essen.

00:11:25: Steini ... Steini

00:11:26: geht gleich wieder essen, indem man sich was bei McDonalds holt.

00:11:30: Wir erinnern uns an die letzte Folge.

00:11:33: Ich geh zu Vapiano.

00:11:34: Also ich hab ... egal.

00:11:37: Sehr gut.

00:11:38: Also Inge an der Stelle wie ...

00:11:39: Die kleinen lokalen Lokale unterschätzen.

00:11:41: Genau, die kleinen Lokale.

00:11:43: Wischendes

00:11:43: ist doch so.

00:11:44: Die sind doch jetzt stehen ... Also wenn du dein Vapiano weiter betreiben wolltest, musstest du ja ... das ist ja nicht mehr ge-franchised.

00:11:49: Echt?

00:11:49: Der

00:11:49: Franchise ist ja pleite, sind solvent.

00:11:51: Okay.

00:11:52: Und wenn du dann ... du konntest dann als Privatperson dein Vapiano quasi weiter ... Warum

00:11:57: hast du das nicht gemacht, Steini?

00:11:59: Ja, das war Piano und Bilo, vielleicht gibt es auch noch.

00:12:02: Aber ich habe eine Frage.

00:12:03: Ich habe

00:12:03: eine Frage hier bei Kuba Kalli, du weißt ja, das war Piano, das ist ja direkt Paul.

00:12:07: Ja, ja, kennst du, ne?

00:12:08: Also Inga, hast du eine Frage,

00:12:09: ich stell dir mal eine Frage.

00:12:10: Sorry.

00:12:19: Ich hoffe, es nörts ist.

00:12:20: Inga schenkt sich einfach ganz genüsslichen Getränk ein, aber lässt mich auch einfach komplett warten.

00:12:26: Sie ist im Urlaubsmodus.

00:12:27: Was

00:12:28: soll ich?

00:12:29: Ich meine gerade, sie überlegt hat und schüttet sich jetzt mal ganz genüssig

00:12:32: versagt.

00:12:35: Nee, lass jetzt halt, Inga.

00:12:37: Wir warten einfach.

00:12:38: Leute, ich kann es euch sagen, wenn ich da war, ich glaube nicht weit.

00:12:42: Ich glaube, vielleicht zu zwanzig Minuten würde ich jetzt mal schätzen.

00:12:44: Zwanzig Minuten zum Meer.

00:12:47: Also nehmt ihr ein Flugzeug?

00:12:48: Nein.

00:12:49: Nein.

00:12:50: Wir würden wahrscheinlich ein Auto nehmen.

00:12:52: Ein Automobil, mit dem wir zum Wasser fahren.

00:12:55: Alina muss erst noch arbeiten.

00:12:56: So,

00:12:56: Alina?

00:12:57: Ja.

00:12:58: Die hat nämlich, nicht so wie Steini sagt, der Albtraum jeder Eltern oder so.

00:13:02: Eigentlich muss jeder, müssen die Eltern froh drum sein.

00:13:06: Weil, lehst Achtung.

00:13:08: Faktastisch, deswegen natürlich Quellen komplett überprüft an der Stelle, ne?

00:13:12: Sicher?

00:13:12: Ja,

00:13:12: das ist immer, das ist wie das ist.

00:13:16: Menschen, die weniger als ein Kilometer vom Meer entfernt wurden, haben einen Wohnen, haben ein um etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, etwa, Bleibt da.

00:13:39: Bleibt da, die wird's da besser gehen.

00:13:41: Sind wir ehrlich?

00:13:42: Ich will das Beste für mein Kind und ich komm auch häufig vorbei.

00:13:46: Ja, machen die auch.

00:13:47: Genau so sind sie.

00:13:48: Richtig.

00:13:51: Da muss man auch als Eltern ein bisschen vom egoistischen Ross runterkommen.

00:13:56: Abgesehen davon, dass zum Beispiel für meine Eltern, ob ich in Italien lebe oder München, macht auch keinen Unterschied mehr.

00:14:02: Ja, die paar Kilometer.

00:14:03: Die zwei, drei Kilometer.

00:14:05: Nein, egal wo auf der Welt.

00:14:07: Bist du ja ich meine, wenn du nicht im selben

00:14:09: Kaktorfohnst?

00:14:10: Ja, außer

00:14:11: in Krefeld sind die Menschen ja sehr glücklich.

00:14:13: Habt ihr das gelesen?

00:14:15: Nee.

00:14:15: Digger, auch immer Kassel auf einen sich trägt das nicht.

00:14:19: Wie kann man in Kassel der größten Scheißstadt in Deutschland wirklich am glücklichsten sein?

00:14:26: Es gibt's ja gar nicht.

00:14:28: Vielleicht deswegen, weil die Ansprüche einfach so unten sind.

00:14:32: Da kam eine neue Studie wieder raus, wo die glücklichsten Leute in Deutschland wohnen.

00:14:37: Und da war Kassel wieder.

00:14:38: Und Kleefeld

00:14:39: auf

00:14:39: der

00:14:39: zwei.

00:14:39: Und ich glaub, und Köln auf Platz twenty-five oder so.

00:14:44: Also das ist nicht so weit.

00:14:45: vorne ist okay, aber ist es so hinter Duisburg und so was?

00:14:49: Also nichts gegen Duisburg, aber... In Duisburg

00:14:51: die Leute brauchen nicht so viel halt.

00:14:52: Da bist du schnell, wenn irgendwas passiert, bist du schnell glücklich auf jeden Fall.

00:14:57: Ja, ich hab, also, ich weiß nicht.

00:14:58: Vielleicht haben die auch einfach Leute in Krefeld gefragt, die eher auf Drogen waren und die Jungs sagen, ja, Micky, super.

00:15:04: Hallo.

00:15:04: Wir

00:15:05: haben es ein bisschen verfälscht, aber

00:15:06: ...

00:15:07: Vielleicht ist Krefeld einfach eine schönere Stadt als eine schöne Stadt.

00:15:12: Wer sagt das?

00:15:15: Ja, warst du mal da?

00:15:17: Ja.

00:15:18: Und kommt so und ... Was?

00:15:20: Ja,

00:15:21: aber ... Ich kann.

00:15:22: Das, den kommt ja aus der Ecke Krefeld.

00:15:25: Ja, aber vielleicht ist es doch einfach, sind die Leute da ausgelassen, haben halt gute Jobs, da gibt es genug, aber nicht zu viel, so, weißt du?

00:15:32: Also,

00:15:33: ist

00:15:33: ja immer die Frage, was glücklich definiert.

00:15:36: Vielleicht freuen sie sich, weil sie alle ein paar Platz haben.

00:15:39: In Köln gibt es einfach zu viele Angebote.

00:15:42: Das ist einfach...

00:15:43: Kann auch sein.

00:15:44: Man muss eine Entscheidung treffen.

00:15:46: Nein, das stimmt schon.

00:15:46: Also, ich verstehe schon, dass Köln jetzt nicht unter den Top fünf Städten in Deutschland ist, aber...

00:15:51: Aber guck mal, Düsseldorf auf drei und Köln ist dann vierundzwanzig.

00:15:56: Das ist crazy, eigentlich.

00:15:59: Und Düsseldorf sind die Leute einfach reicher,

00:16:01: ne?

00:16:01: Ja, und deshalb glücklicher.

00:16:04: Auksburg

00:16:04: auf vier, Aachen auf fünf, Erfurt auf

00:16:08: sechs.

00:16:08: Gut, Hamburg neun, Leute.

00:16:10: Ja, aber Hamburg ist doch wohl vor Aachen.

00:16:13: Aber Köln muss ich wirklich mal Gedanken machen, weil Düsseldorf auf drei, München glabber auf

00:16:19: acht.

00:16:20: Das sind ja beide Städte, die ja mit, vielleicht Leberkusen noch, aber das kommt hier gar nicht.

00:16:24: Na ja.

00:16:25: Was ist mit den großen Städten, wo sind die Nummer?

00:16:27: und vielleicht noch ein paar Leute aufzuholen?

00:16:29: München, viel zu weit hinten.

00:16:31: Wo war der München?

00:16:32: Also Hamburg ist auf neun, das ist die erste, also Düsseldorf drei, Augsburg vier, Hamburg neun, das ist in die nächste größte Stadt Stuttgart auf neunzehn, Bielefeld auf zweiundzwanzig, represent, let's go.

00:16:46: Frankfurt am Main, thirty-fünf, Berlin, siebendreißig, Ach hier, München, siebenundzwanzig.

00:16:52: München auf Platz siebenzwanzig.

00:16:54: Das

00:16:54: ist doch,

00:16:55: München ist doch weiter vorne.

00:16:57: München ist doch so eine geile Stadt, warum sind die Leute denn so unglücklich?

00:17:01: Weil du dir keine

00:17:02: Wohnung hast.

00:17:02: Du kannst sagen, alles so teuer ist, nur Schnösel da wohnen.

00:17:06: Wenn ich den Krefeld mir eine Doppelaushälfte für einen Appel und ein Ei kaufen kann, wäre ich auch schon mal ein Stück glücklicher.

00:17:12: Ja, dann zieh doch noch Krefeld.

00:17:14: Mach doch.

00:17:15: Wenn du Krefeld so toll

00:17:16: sind.

00:17:16: Nein,

00:17:17: lass mal zusammen nach Krefeld.

00:17:19: Also, warte mal ganz kurz.

00:17:20: Ich möchte jetzt mal zurückkommen, worum es ... Hallo, keiner zieht hier nach Krefeld.

00:17:25: Äh ... Ich wollte jetzt nochmal, also das mit dem Meer muss ich aber sagen, das finde ich, ist für mich erklärt sich.

00:17:33: Zlogan, finde ich.

00:17:34: Ja.

00:17:35: Also, da finde ich, wollen wir auch nicht diskutieren.

00:17:38: Das ist für mich so, wer am Meer wohnt, ist glücklicher und ich kann mir das auch gut vorstellen, dass das besser für die Gesundheit ist, indiskutabel.

00:17:45: Deswegen, ich sehe mich auch irgendwann am Meer.

00:17:47: Ja, super.

00:17:47: Weil

00:17:47: bringt ja alles sonst nix.

00:17:49: Wasser allgemein, See, See, See und Meer geht, glaube ich, einher.

00:17:55: Ich bin dann den ganzen Tag in Venedig einfach nur lächelnd rumgelaufen, weil da so viele, da sind ja diese ganzen Brücken und überall, wo du hinguckst, ist Wasser und es war so toll.

00:18:03: Also ich glaube, da wohnen würde ich trotzdem nicht so gerne, weil ein bisschen zuturibelhaft wird, aber an sich so schön.

00:18:11: Ja.

00:18:13: Venedig, das

00:18:13: ist es.

00:18:14: Ich sage immer, Venedig, das deutsche Krefeld.

00:18:17: Was?

00:18:22: Vor allem das deutsche Kräfe, das italienische Kräfe.

00:18:25: Egal.

00:18:27: Nicht mal gemerkt, wir wussten, was du sagen willst.

00:18:31: Aber es ist ja wirklich so.

00:18:33: Also man braucht das, glaube ich.

00:18:35: Ich

00:18:35: will, dass mein Lebenstraum, wenn man, also mein Lebenstraum ist, irgendwo am Wasser wohnen.

00:18:41: Also das ist schon toll, glaube ich.

00:18:43: Das sage ich im Wohnen in Hamburg.

00:18:45: Ich wollte grad sagen, hey, du lebst den Traum hier schon.

00:18:48: Ja, aber so richtig, so am See, so weiß ich, so im Wasser, Wasser, so, wo ich auch... Haus am

00:18:52: See.

00:18:53: Aller Peter Fox.

00:18:54: Ja,

00:18:54: Haus am See.

00:18:55: Aller Peter Fox.

00:18:57: Aber Inga, die mir fällt gerade auf, dass die These, die wir gerade aufstellen, unterschreibt, dass wir das Köln...

00:19:06: Unterstreicht oder unterschreibt?

00:19:07: ...unter Frankfurt ist, weil in Köln hast du zum Beispiel zwar den Rhein, aber da ist ja nichts schön so... Da ist ja kein... Erfüllinger

00:19:15: See.

00:19:16: Ja, aber es geht darum zu euch in Frankfurt, haben sie doch ein Park komplett den Main entlang.

00:19:20: Du kannst ja den kompletten Main durch.

00:19:21: die Stadt, ist ja ein Park.

00:19:24: Und das würde das schon wieder unterstreichen.

00:19:26: Ist mir nur so aufgefallen.

00:19:27: Was für ein Fluss fließt durch Kassel?

00:19:32: Keiner.

00:19:34: Nicht, dass ich mich erinnern könnte.

00:19:35: Dann funktioniert

00:19:36: die These nämlich nicht.

00:19:38: Ja, die haben Kassel Wilhelmshöhe.

00:19:40: Also da kann es ja schon glücklich sein, wenn du so eine Bahn umfährst.

00:19:44: Also das ist schon... Und der vordere Westen ist ja auch sehr schön in Kassel.

00:19:49: Kassel und ich, das ist auch... Also wie

00:19:50: man weiß, fließt die Fulda durch Kassel.

00:19:54: Naja.

00:19:55: Mit wunderschönen Parkanlagen drum herum und dem Planetarium.

00:20:01: Das

00:20:01: stimmt sogar, die haben Wasser auch im Park.

00:20:06: Naja, steig die auch einfach voller Überzeugung.

00:20:09: Nein.

00:20:11: Sie sitzen auf dem Trockenen.

00:20:12: Kennt man ja, trockenster Stadt, Deutschlands, Kassel?

00:20:15: Nee,

00:20:15: jetzt würde ich sagen, ich hab da doch gewohnt einfach.

00:20:18: Ich war doch mal ein Kassel gemeldet.

00:20:21: Wenn du willst, kann ich das zuvieren.

00:20:23: Ja, das wissen die wenigsten.

00:20:25: Ich hab mal offiziellen Kassel

00:20:27: gegeben.

00:20:27: Dann ist es krass, dass du nicht weißt, dass dann Fluss durchfließt, wenn du da gelebt hast.

00:20:31: Es ist peinlich.

00:20:32: Ja, das ist peinlich.

00:20:33: Ich hab auch so eine, ich verdrängen diese Zeit auch sehr aus meinem Gehirn, weil ich bin nie so schlimmer

00:20:38: Kassel.

00:20:39: Ich bin nie warm geworden mit dieser Stadt.

00:20:41: Sophie hat's ja da geliebt, aber ich glaub auch wegen den Leuten.

00:20:45: Ähm, und, nee.

00:20:48: Nee, bin nicht warm geworden mit Kassel.

00:20:50: Ah.

00:20:53: Ich werde auf jeden Fall die Woche schön in Köln wohnen und ich, mal Probe wohnen, ne?

00:20:57: Mal Probe wohnen vier Tage in Köln.

00:20:59: Ist das so?

00:21:00: Ja, wahrscheinlich.

00:21:02: Ich glaube aber, wir verpassen uns ja, mein Rückflug wieder neun Stunden.

00:21:06: Dann werde ich wieder die Zeit im Duty-Free verbringen, neue Parfums ausprobieren und mich dann den ganzen Flug ärgern, dass ich jetzt stinke nach irgendwelchen Vanille-Sachen.

00:21:15: Ich habe ein neues Parfüm ausprobiert und dann ging es nicht weg, dann ging es nicht mehr weg, dann habe ich die ganze Zeit da noch gerochen.

00:21:21: und kennt ihr das, wenn ihr Sachen erst auf diesen Streifen, diesen Papierstreifen ausprobiert und es riecht so gut, dann denkt ihr, ja gut, muss man es aber auch mal Haut testen.

00:21:29: Und dann auf der Haut, es passt gar nicht.

00:21:31: Es ist so ein richtiger Störgeruch, den die ganze Zeit mit euch rumläuft.

00:21:35: Ich kenne dich quasi nicht.

00:21:36: Ich kenne dich quasi nicht.

00:21:36: Ich kenne dich quasi nicht.

00:21:37: Ich kenne

00:21:37: dich quasi nicht.

00:21:37: Ich kenne

00:21:38: dich quasi nicht.

00:21:38: Ich kenne dich quasi nicht.

00:21:39: Ich kenne

00:21:39: dich quasi nicht.

00:21:39: Ich kenne dich quasi nicht.

00:21:40: Ich

00:21:40: kenne dich quasi nicht.

00:21:40: Ich kenne dich quasi nicht.

00:21:41: Ich

00:21:41: kenne dich quasi nicht.

00:21:42: Ich kenne dich quasi nicht.

00:21:42: Ich kenne dich quasi nicht.

00:21:43: Ich kenne dich quasi nicht.

00:21:44: Ich kenne dich quasi nicht.

00:21:44: Ich kenne dich quasi nicht.

00:21:45: Ich kenne dich quasi nicht.

00:21:46: Ich kenne dich quasi nicht.

00:21:46: Ich kenne dich quasi nicht.

00:21:47: Ich kenne dich quasi nicht.

00:21:48: Ich kenne

00:21:48: dich quasi nicht.

00:21:48: Ich kenne dich quasi nicht.

00:21:49: Ich kenne dich quasi

00:21:50: nicht.

00:21:50: Ich kenne dich quasi nicht.

00:21:50: Ich kenne dich quasi nicht.

00:21:51: Ich kenne dich quasi nicht.

00:21:52: Ich kenne dich quasi nicht.

00:21:53: Ich kenne Weil ich kenne mich da nicht aus und ich habe auch kein Bock, viel Geld dafür auszugeben.

00:21:57: Und es ist irgendwie so, es ist noch eine Welt, in der ich mich nicht ... Und dass ich dann wirklich dann ... Alleine das mal auf diesen Papierstreifen und auf meiner Haut, dass es unterschiedlich riecht, keine Ahnung, noch nie bewusst festgestellt, dass es der Fall ist.

00:22:09: Ach, krass.

00:22:10: Okay.

00:22:10: Mhm.

00:22:12: War für mich auch eine News.

00:22:14: Aber hey!

00:22:15: Aber ist dann, weil du prinzipiell einfach stinkst und dann gesteigst du da nix mit dem Papier, oder wie

00:22:20: ist das da?

00:22:21: Naja, jeder hat ja einen Eingruch.

00:22:25: Ich wollte noch ein bisschen sticheln, ich weiß.

00:22:27: So, und jetzt werde ich mich gleich noch mal mit Sonnencreme einschmieren.

00:22:31: Den Geruch lieben wir ja alle.

00:22:32: Den lieben wir,

00:22:33: das stimmt.

00:22:33: Und dann geht's raus in die City, Chicago trinken und abends dann ans Meer.

00:22:40: Ich hab richtig Bock.

00:22:41: Ah, neidisch.

00:22:41: Da bin ich wieder neidisch.

00:22:43: Da hinterfrei ich auch schon wieder das Konzert.

00:22:45: Arbeit an sich, aber gut.

00:22:47: Lieben wir eigentlich den Geruch... Äh, Sonnencreme oder verbinden wir nur den Sonnen?

00:22:53: Nein, den wir

00:22:53: mit Sommer verbinden.

00:22:54: So,

00:22:55: das gebe ich euch allen mal mit.

00:22:57: Wie riecht eigentlich Sonnencreme?

00:22:58: Ich wüsste es nicht.

00:22:59: Ich weiß nur, es riecht wie Strand und Meer und Urlaub.

00:23:01: Aber wie es riecht, kann ich gar nicht sagen.

00:23:05: So.

00:23:06: Na,

00:23:06: noch Sonnencreme halt, ne?

00:23:07: Nach Freibad.

00:23:07: Ja, ja, ja.

00:23:08: Ein bisschen fettig.

00:23:10: Bisschen fettig.

00:23:11: Naja.

00:23:12: Ich sag euch, nehmt das mal alles mit.

00:23:13: Ich nehm

00:23:13: das mal alles mit.

00:23:14: Naja.

00:23:15: Nehmt das mal mit ins Wochenende.

00:23:17: Bei uns steht viel an, bei mir steht viel an.

00:23:19: Wir werden einiges zu erzählen, haben die nächsten Wochen.

00:23:23: Ich teile da mal ein bisschen.

00:23:25: Da ist mal wieder ein Berlin-Marathon.

00:23:27: Da gibt's mal wieder eine

00:23:28: Party.

00:23:28: Da wird auch mal...

00:23:31: Ja.

00:23:32: Nein, tun wir nicht.

00:23:33: Doch, es

00:23:35: ist Sonntag.

00:23:37: Ich reise ja schon Freitag nach Berlin.

00:23:38: Da sind ja schon Pre-Partys.

00:23:40: Samstag ist ja schon Programm den ganzen Tag.

00:23:42: Wir sind doch wieder eingeladen von den Craftrunners.

00:23:45: Da geht doch wieder ganz viel ab.

00:23:47: Und ich glaube tatsächlich, ich bin mir nicht sicher, woher er ist.

00:23:49: Samstag ist morgens und ich habe das ganze Programm.

00:23:51: Samstag ist der Marathon.

00:23:53: Sonntagmorgen.

00:23:55: Sorry.

00:23:55: Du verwirst mich.

00:23:56: Ja, aber Sonntag bin ich schon auf der Wiesn.

00:23:58: Ich wollte ja auch nur T-... Ja, und dann wollte ich sagen, dann fahre ich ja auch noch in München.

00:24:01: Da sehen wir uns, Paul.

00:24:02: Aber

00:24:02: gut.

00:24:02: Das wird schön.

00:24:03: Das wird schön.

00:24:04: Und Inga ist auch dabei.

00:24:06: Inga erlebt jetzt erst mal noch ein paar Italo-Stories.

00:24:10: Ja, so virtuell bist du dann dabei.

00:24:12: Gute Team.

00:24:14: Also

00:24:14: ihr Lieben, habt ein schönes Wochenende,

00:24:17: genießt

00:24:18: die Freie Zee und ihr wisst es

00:24:21: selber.

00:24:21: Vor allem dieses Wochenende gilt

00:24:22: es auch wieder.

00:24:24: Bleibt sexy.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.