#293 THEMENFOLGE Bernstein!
Shownotes
Endlich ist es soweit. Steini hat die Bernsteinfolge dabei bzw. Bernsteini ist zu Besuch. Auch Inga und Paul können sich das nicht entgehen lassen. Lehnt euch zurück und lernt was Neues. Was ist Bernstein? Wo findet man Bernstein? Was macht man mit Bernstein? Und was hat das achte Weltwunder damit zu tun? Alles jetzt in der Folge… rein da!
Schaut doch mal auf unseren Social Media Kanälen @dreibettzimmer.podcast vorbei und schreibt uns gerne (oder per Mail: dreibettzimmerpodcast@gmail.com)!
Hier gehts zum neuen Merch: https://linktr.ee/dreibettzimmer.podcast
Hinterlasst gerne eine Bewertung in dem Player in dem ihr uns hört. <3
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dreibettzimmer
Transkript anzeigen
00:00:00: Was kostet
00:00:01: amore?
00:00:04: Es geht so.
00:00:05: Was kostet amore?
00:00:07: Amore,
00:00:09: amore.
00:00:18: Ich will die mal mehr hören.
00:00:20: So,
00:00:21: Thema, Thema, Thema.
00:00:24: Und es ist ein Thema, auf das sich alle gefreut haben.
00:00:29: Ich bin so gespannt.
00:00:31: Ich
00:00:31: werde mich jetzt hier zurücklehnen im Stien.
00:00:34: Und umfallen.
00:00:35: Ist das
00:00:35: so?
00:00:36: Hier?
00:00:36: wollt ihr mir das schon eine interaktive Folge hier
00:00:38: auf?
00:00:38: Ich freu mich.
00:00:39: Okay.
00:00:40: Also los.
00:00:40: Also
00:00:40: muss ich hier schon da sein.
00:00:42: Los los los.
00:00:43: Paul.
00:00:45: Steini.
00:00:49: Inga.
00:00:56: Ja ihr Lieben.
00:00:58: Es ist also, dass wir hier, jetzt wir alle drei hier zusammen sitzen und dass das hier wirklich passiert, hätte ich ja selber nicht gedacht.
00:01:10: Wann, wann fing das an?
00:01:11: Hätte niemand gedacht,
00:01:12: dass wir über die, dass wir über die Bernsteinfolge geredet haben.
00:01:16: Werden wir da so am Moment gelegt, dass ich das
00:01:18: mache?
00:01:18: Als du auf Dings warst, wie heißt die Insel, da wo ihr alle mal nackt seid.
00:01:21: Inseh.
00:01:22: Ja.
00:01:23: Und da hast du Bernsteine gesammelt und dann hast du es.
00:01:26: Aber
00:01:26: letztes Jahr, ne?
00:01:28: Mhm.
00:01:28: Und dann hast
00:01:29: du uns irgendwie so, dass wir die Bernsteinfolge anziehen.
00:01:30: Du wolltest
00:01:31: eigentlich dieses Jahr auf Hiddensee dann eine Bernsteinfolge aufnehmen und wir hatten ja überlegt, du machst das alleine mit ganz viel Facts.
00:01:37: und dann hast du gesagt, nee, ihr müsst dabei sein.
00:01:41: Ja, wie soll dabei sein?
00:01:43: Stell mal vor, du musst so zwanzig Minuten nur meine Stimme hören.
00:01:46: Schon geil eigentlich, aber äh...
00:01:49: Also jetzt reißt dich, jetzt erzähle uns einfach mal.
00:01:52: Leg mal los.
00:01:52: Ich bin
00:01:53: ein bisschen nervös, ich bin ein bisschen nervös.
00:01:54: Ich habe aber direkt eine Frage an euch, weil wir haben ja schon mal über Bernstein geredet.
00:02:00: Nee, so funktioniert das nicht.
00:02:01: Du erzählst doch das was.
00:02:02: Nee, das ist ja auch so ein Sofortregen.
00:02:04: So erst mal das Publikum reinholen.
00:02:07: Was ist Bernstein?
00:02:10: Können wir das einer von euch?
00:02:14: Das Blut von den Bäumen.
00:02:19: Jetzt klingelt es wieder.
00:02:20: So hast du es damals erklärt.
00:02:24: Einige viele Jahre, dann hart geworden ist.
00:02:28: Ja, so zehn, ne?
00:02:29: So Pippa-Po, zehn Jahre.
00:02:31: Pippa-Po mehrere.
00:02:32: Zehn Millionen.
00:02:35: Million Jahre.
00:02:36: Genau.
00:02:38: Und das ist Bernstein.
00:02:40: Du hast es prinzipiell richtig erklärt, Inger.
00:02:45: Wenn ein Baum verletzt wird, tritt es hart aus.
00:02:49: Das ist so ein Schatzmechanismus.
00:02:53: Und dann über mehrere, zwanzig, dreißig, vierzig, fünfzig Millionen Jahre unter Druck und Temperaturen im Erde und Gestein entsteht dann Bernstein.
00:03:08: Ach,
00:03:08: das muss schon, also das muss unter der Erde sein.
00:03:13: Also so ist es damals an den Standen.
00:03:15: Jetzt ist es nicht mehr unter der Erde, weil sich das ja alles...
00:03:20: kommt ja alles nach oben.
00:03:21: Weil damals war tatsächlich an der Oste oder da wo die Oste ist, war halt Wald.
00:03:25: Deswegen wird es auch auf viele Oste gefunden.
00:03:28: Vor mehreren Millionen Jahren war da Wald, hat sich ja alles ein bisschen verschoben.
00:03:33: Kann man Bernstein künstlich herstellen?
00:03:36: Also irgendwie
00:03:37: den... So wie Kristallezüchten, sagst du.
00:03:39: Ja, ja, genau.
00:03:40: Guter Vergleich.
00:03:42: Ernsteinszüchten.
00:03:43: Ja, kann man, also du zu Hause jetzt nicht, aber man kann das künstlich herstellen, also mit Pressen von Natur.
00:03:50: Bernstein oder synthetischen Bernstein kann man auch züchten, tatsächlich.
00:03:56: Also wahrscheinlich, dann so wie Kristalle kann man ja auch künstlich, ich kann ja auch künstlich hergestellt werden, dann mit so Druck und so, ja.
00:04:02: Ich habe auch immer das Gefühl, bei uns in der Sauna zu Hause, da ist es immer so, da ist es immer hart, auch wenn du, oder ich weiß gar nicht, ob es aus ganz vielen Saunen, sagt man, Saunen ist, aber da läuft, du hast auch so Harz.
00:04:16: am Holz.
00:04:17: Und da dachte ich auch immer so, dadurch, dass es ja immer so heiß wird, ob das nicht schneller auch zu Bernstein führt.
00:04:22: Also wir haben eigentlich Bernstein bei uns in der Sauna so hängen sein.
00:04:24: Die
00:04:25: Bernstein-Sauna.
00:04:26: Die Berndstein-Sauna, die berühmter, aus der Bielefelder Sendung, die Bernstein-Sauna.
00:04:30: Aber das heißt, eigentlich aber ursprünglich quasi liegen dieses Bernstein, was man findet, war ganz lange.
00:04:38: Und die OGs waren ganz lange unter der Erde, unter irgendwelchen Schichten.
00:04:42: Wundergepresst, über Jahrmillionen hin.
00:04:45: Genau.
00:04:46: Milliarden.
00:04:47: Es ist auch kein Stein an sich, also wenn man jetzt so in diesen, das ist fossiler Baumhardt.
00:04:53: Das
00:04:53: sind Fossilien.
00:04:54: Stimmt,
00:04:56: das
00:04:57: sind Fossilien.
00:04:58: Oh, okay.
00:05:00: Erzähl
00:05:00: weiter.
00:05:01: Was denkt ihr denn, woher kommt der Name Bernstein?
00:05:06: Bernd hat den das erste Mal gefunden.
00:05:08: Und Bernd?
00:05:13: Das war Bernd Bernd damals.
00:05:21: Der Bernstein Bernd hat genannt.
00:05:27: Es gibt eine chemische Verbindung, die irgendwas mit Bert ist oder im Periodensystem oder so.
00:05:33: Das wäre krass.
00:05:35: Das wäre eigentlich ein geiler Erklärung, Paul, muss ich sagen.
00:05:40: Aber es leitet sich von einem alten Wort ab, Bernen oder so.
00:05:48: Damals hieß das Brennen.
00:05:51: Und da Bernstein auch entzündlich ist, hieß es dann der Bernstein, weil es sein brennender Stein sein konnte quasi.
00:05:57: Der
00:05:57: ist entzündlich.
00:05:59: Ja, der brennt.
00:06:00: Wenn du ihn anzündest, brennt der.
00:06:05: Nee, du kannst den einfach anzünden.
00:06:07: Und dann brennt der.
00:06:09: Wie lange?
00:06:10: Drillanzünder
00:06:10: kippen wir manchmal einfach unsere Bernsteine dann rein bei uns zuhause.
00:06:13: Echt?
00:06:14: Aber das wusste ich nicht, das finde ich passend.
00:06:17: Nee, der brennt.
00:06:18: Dann ist das ja auch gefährlich.
00:06:19: Brennstein, ja.
00:06:22: Der kleine Bernstein.
00:06:23: Ja Leute, nehmt euren Bernsteinschmuck ab, es ist gefährlich.
00:06:28: Ja,
00:06:28: jetzt mal ernst aus.
00:06:29: Wenn ich
00:06:29: da dann mal... Schmeck mal vor, du hast so eine Bernstein-Kette, bräuchst dich irgendwie über so eine Flamme und auf einmal...
00:06:36: Also, wenn ich jetzt ein Bernstein aus der Haushalte, würde ich es direkt ausprobieren.
00:06:40: Ich, ähm... Wirklich.
00:06:42: Inskeptisch.
00:06:43: Okay.
00:06:44: Ich glaube, wir glauben dir.
00:06:44: Das hast
00:06:45: du auch schon gesagt, ne?
00:06:46: Aber... Weiß ich, wie heißt das?
00:06:49: machen wir es... Wisst ihr dennoch, ich habe euch auch mal damals schon mal... erzählt, wie man Bernstein... wie man erkennt, dass es Bernstein ist.
00:06:56: Ja, das weiß
00:06:57: ich noch.
00:06:58: Es gibt natürlich auch Steine an der Ostsee, wenn du da am Strand lang gehst.
00:07:03: Es gibt natürlich Steine, die ähnlich aussehen.
00:07:08: Ich werde auch oft, natürlich, ich als Bernstein-Bernhardt, wenn natürlich oft auch von fremden Leuten oder Leuten angesprochen
00:07:15: wird, ist das Bernstein.
00:07:18: Ist das ein Berndstein?
00:07:19: Und jetzt sagt man mal,
00:07:20: wie man
00:07:20: das
00:07:20: am besten erkennt.
00:07:21: Und dann sagst du, dann nimmst du
00:07:23: den in deine Hand zwischen den Zeigefinger
00:07:24: und wenn er brennt, war es ein Berndstein.
00:07:26: Mit ner Kippe, die ich so nahe im Mund hab, dann so.
00:07:29: Waren wir kurz.
00:07:29: Nein.
00:07:30: Halt die so an den Berndstein ran und dann brennt die.
00:07:32: Das kann ihr
00:07:33: erklären.
00:07:33: Das war ein Berndstein.
00:07:34: Ich
00:07:34: kann dir sagen, wie das machst.
00:07:35: Du beugst dich runter, nimmst mit Zeigefinger und Daumen diesen Stein, nimmst ihn zwischen seitlichen Schneidezahn und Backentan.
00:07:45: Weißt ganz vorsichtig drauf, und wenn es leicht weich ist, ist Bernstein.
00:07:49: Wenn es steinhart ist, ist es ein Stein.
00:07:51: Ja.
00:07:52: Dann spuckst du ihn aus dem Mund wieder raus, dem Kind in die Hand, sagt, es ist ein Bernstein.
00:07:56: Genau.
00:07:58: Ich spuckte ihn direkt in die Ecke in die Fresse.
00:08:01: Nein, also du kannst drauf beißen, wenn es weich ist.
00:08:03: Das mach meistens so ich auch.
00:08:04: Also oft erkennt du es auch schon, wenn du so in die Sonne hältst.
00:08:07: In die Sonne,
00:08:08: ne?
00:08:08: Hast du nach jahrelanger Erfahrung einfach auch ein Gefühl dafür?
00:08:11: Ein Blick.
00:08:13: Und dann beiß ich aber auch drauf.
00:08:15: Und beim drauf beißen, checkt man nicht immer das, weil Stein ist schon ziemlich, das ist schon, wenn man auf Stein beißt, ist beißt halt auf den Stein.
00:08:22: Ist schon nicht so geil.
00:08:24: Und Bernstein ist halt so, wie, da denkst du, ist das ein Kaugummi?
00:08:27: Also so war ich jetzt auch nicht, aber...
00:08:29: Ich will jetzt keine politische Diskussion aufmachen, aber warum darf Bernstein Bernstein heißen, wenn es gar keiner ist?
00:08:35: So nämlich.
00:08:36: Ja.
00:08:37: Wollte ich mal ganz kurz sagen, vielleicht findet man da Parallelen in irgendwelchen konservativen Diskussionen an der Stelle.
00:08:43: Macht doch mal ein Subreddit auf und diskutiert da drüber auf Reddit oder so, da wisse vielleicht ein paar Verrückte finden.
00:08:49: Der Anstand schwimmt übrigens eigentlich auch an der Schwimmt.
00:08:52: Das wäre nicht
00:08:56: mein Test gewesen.
00:08:59: Wenn du im Strand bist, legst du das nicht kurz mal in die Ostsee.
00:09:01: Dann ist er weg.
00:09:03: Aber erst mal mitnehmen und dann kannst du später noch
00:09:07: testen.
00:09:08: Wenn er oben schwimmt, ist er schlecht.
00:09:10: Dann musst du ihn wegwerfen.
00:09:11: Wenn er unten bleibt, ist der Bernstein.
00:09:14: Ach so, warte.
00:09:19: Ja, also das ist prinzipiell Bernstein.
00:09:21: Also ne Gärtner hat so kriegst du's raus.
00:09:25: Findet man natürlich, ich hab mal Fragen, findet man dann große Massen auch manchmal?
00:09:29: Also ist das so wie Öl oder so?
00:09:31: Oder sind's immer nur, wobei die Bäume haben wahrscheinlich immer nur so getropft so ein bisschen?
00:09:35: Also es
00:09:35: wird davon ausgegangen, dass es noch mehrere hundert Tonnen Bernstein in der Ostsee gibt.
00:09:40: tatsächlich.
00:09:44: Es gibt verschiedene Arten auch von Bernstein und der Bekannte ist dieser Baltic Bernstein.
00:09:52: Das heißt, dass du seine Ostsee findest, aber du hast auch sehr große Fog.
00:09:55: Polen, Russland, auf Inseln.
00:09:57: Und es ist tatsächlich so, dass Bernstein, du findest den zwar auch an der Ostsee einfach und dann wird nach Gekäschert und dann wird er auch dann auf Hintensee schmucktaus gemacht.
00:10:06: Aber es ist tatsächlich auch so, dass du so richtig abbauen kannst.
00:10:09: Bergbaumäßig wird Bernstein auch abgebaut, weil der Bernstein teilweise noch in diesen Schichten ist, wo er damals dann unter Druck entstanden ist.
00:10:18: Das heißt, es gibt so eine... Russische Inseln und auch bei Danzig.
00:10:23: In Polen gibt es so richtige Abbau.
00:10:26: Ich weiß gar nicht, wenn mir jetzt gar nicht sicher, ob da auch normal Bergbau ab... Also Kohleabbau getrieben wird und dann zusätzlich noch einfach Bernstein gefunden wird, aber es kann auch richtig abgebaut werden.
00:10:36: Und auch hier in Deutschland über Leipzig und bei Bitterfeld gibt es richtige Bernsteinvorkommen, die dann hinter der Erde gefunden wurden, wo du das dann dann richtig quasi abbauen kannst.
00:10:49: Das heißt, es gibt dann immer so... bestimmte Regionen und Orte, wo es dann nicht nur im Meer gibt, sondern auch so richtig noch aus den Gesteinsschichten quasi abgebaut werden kann.
00:10:59: Und was ich in der Recherche auch gelernt habe, was ich, das wusste ich zum Beispiel nicht, es gibt auch Special Bernsteine, die kommen nur in der amerikanischen Republik in der Region vor.
00:11:11: Und
00:11:12: die sehen anders aus.
00:11:14: Also es gibt auch so normal, aber die sind bläulich zum Beispiel.
00:11:17: Das sind bläuliche Bernsteine.
00:11:20: Das hat dann was mit Pflanze und Lichtfotosynthese irgendwie irgendwelche chemischen Reaktionen zu tun, warum der dann da genau blau ist.
00:11:28: Aber es gibt nicht nur hier Bernstein, sondern auch Ich glaube, lieber London gab es auch noch so ein kleines Vorkommen irgendwie und die Dominicanische Republik wusste ich vorher auch nicht, lieber Freunde.
00:11:38: Und
00:11:39: unser Bernstein hat, ist der das Orange.
00:11:45: Also ja, gelb, orange, gibt doch ganz schwarze, gibt ganz weiße.
00:11:51: Also so von hell bis dunkel ist
00:11:53: alles dabei.
00:11:53: Ganz weiß habe ich noch nie gesehen und ganz schwarze.
00:11:55: Meine
00:11:56: Range war immer gelb, so ganz hell bis irgendwie vielleicht so ins Bräunliche.
00:12:01: Wo hast du die denn gesehen?
00:12:03: einer Nordsee.
00:12:04: Beim Bergbau.
00:12:06: Nordsee ist sehr selben, aber du kannst auch eine Nordsee-Bernsteine finden.
00:12:09: Als Enger
00:12:10: in der Mine war, hattest du immer nur die gelben und orangenen gefunden, ne?
00:12:15: Genau.
00:12:16: Ich weiß nicht, wieso, ich dachte, die wären grün.
00:12:19: Was?
00:12:19: Es gibt auch so grünlichen, grünlichen Stich, gibt es manchmal auch schon so ein bisschen, ja.
00:12:23: Da sind dann Algen mit drin.
00:12:24: Aber wenn
00:12:24: du davon bist, also ich hab manchmal Berndsteine gefunden, dann musst du es echt draufbeißen, dass du checkst, dass es ein Berndstein ist, weil er so schwarz war quasi.
00:12:31: Und diese Milche, ist es Milchig gelb, die sind dann so weiß, gibt's auch.
00:12:36: Aber also, mainly hier bei uns Orange.
00:12:38: Wir können noch mal die Folge
00:12:39: rauskommen, poste ich noch mal ein Bild bei uns in die Story von unserer Bernstein-Vitrine zu Hause, die wir in Bielefeld haben, von unseren gefundenem Bernstein.
00:12:48: Ist da
00:12:48: auch dann dran immer so ein kleiner Zettel so gefunden von Steini?
00:12:52: Nein, das sind
00:12:52: zu viele.
00:12:53: Das sind zu viele.
00:12:54: Das
00:12:54: sind zu viele.
00:12:56: Es gibt
00:12:56: einen Bernstein, den ich gefunden
00:12:57: habe.
00:12:58: Größte Gewicht und Maße.
00:12:59: Vom
00:12:59: Steini dann auch?
00:13:01: Aber es gibt Stein über
00:13:02: zu der Zeit.
00:13:03: Einzvierzig groß hat dreieinfünfzig Kilogramm.
00:13:06: Wir sind zu viele und zu klein.
00:13:07: Es gibt einen Wernstein, der ist der größte, den meine Familie gefunden hat.
00:13:10: Den habe ich natürlich gefunden.
00:13:13: Der so wie groß ist der.
00:13:15: Ich brauche jetzt einen guten Vergleich.
00:13:16: Der ist so der ist so tenne.
00:13:18: Nee, Tennisball ist zu groß.
00:13:20: Oh,
00:13:21: ist schon crazy.
00:13:21: Ist
00:13:22: schon relativ
00:13:23: Tischtennisball.
00:13:25: Nee, größer sogar.
00:13:26: Der ist halt flach, deswegen ist ein Ball vergleichen bisschen.
00:13:29: Wie so eine Kartoffelpuffer?
00:13:32: Ja, wie so eine Kartoffel vielleicht.
00:13:34: Ein bisschen kleiner.
00:13:35: Kleine Kartoffel.
00:13:37: Ich zeig den nochmal.
00:13:38: Aber das ist der größte, der liegt da oben drauf.
00:13:40: Da weiß ich noch, Herbsturlaub.
00:13:41: Boah, das Jahr weiß ich aber nicht mehr.
00:13:42: Ich glaube so zwei, sechs war das.
00:13:44: Herbsturlaub, da gab es richtig Sturm.
00:13:46: Und dann bin ich morgens um sechs Uhr alleine mit einem kleinen Kescher, meine Eltern noch geschlafen, bin ich alleine an Strand gefahren.
00:13:53: Und
00:13:54: da habe ich auch einen Ben, der kleine Steinstein, der Felsfels.
00:13:59: Ich habe auch eine Bernstein Kette, ich weiß gar nicht, wo sie ist.
00:14:02: Aber den Bernstein habe ich selber gefunden auch und da habe ich eine Kette von.
00:14:06: Die musst du jetzt tragen.
00:14:07: Wie so ein Tropfen.
00:14:08: Ja, aber so Bernstein Kette tragen, tatsächlich mache ich das nur auf Hittensee.
00:14:13: Weil irgendwie finde ich es so, hier finde ich es, weiß ich nicht.
00:14:16: Ich finde es hier cringe.
00:14:17: Keine Ahnung.
00:14:18: Es sieht nicht so geil aus eigentlich.
00:14:20: Aber unter dem T-Shirt, vielleicht so kettemäßig einfach so, dass du Arns aus so eine Kette trägst, das kannst du vielleicht noch machen.
00:14:25: Vielleicht.
00:14:26: Dann hast du da so einen dicken Stein drunter, der durchsteigt.
00:14:28: Ja, so groß ist er auch nicht.
00:14:29: So ein Tropfen halt.
00:14:30: So, die sind so dezent.
00:14:32: Oder ihr macht aus den, ihr macht halt, lasst dir doch mal so eine richtige Bernsteinkette machen, wie jetzt man die Muscheln trägt.
00:14:37: Weißt du, man hat doch so Muschelnketten.
00:14:39: Ja.
00:14:39: Die
00:14:40: engem Hals sind und durchgehen.
00:14:42: Und das dann als Bernstein
00:14:44: mit... Ich dachte doch erst so eine meinst du.
00:14:45: Ja.
00:14:46: Nee, das ist so, das ist einfach nur ein Bernstein, der an so'n, an so'n Faden quasi hängt.
00:14:49: Nee, das sehe ich
00:14:50: nicht bei dir.
00:14:51: Nee, aber diese Durchgehende würde ich sehen.
00:14:53: Die Durchgehende würde ich sehen.
00:14:55: Nein, ich weiß was Inger meint, weil das erinnert mich an so'n Mensch, der zum Beispiel dann auch so'n Tigerzahn auf einmal an so'n Band
00:15:01: hat.
00:15:02: Ja, so ein bisschen.
00:15:03: Und dann
00:15:04: wird es so auf Barfuß läuft, weißt du?
00:15:06: Es gibt
00:15:06: auch Leute, die haben dann so einen Bernstein oben hängen, der ist so handgroß einfach.
00:15:10: Da denk ich auch mal, Bro, das ist falsche Ehrgeiz auf jeden Fall.
00:15:16: So ein todes Crinch, wirklich.
00:15:17: Ja.
00:15:18: Legt das ab.
00:15:21: Legt das ab, Bro.
00:15:22: Liebe
00:15:22: Grüße, aber legt ab.
00:15:24: Ist cool, dass du den gefunden hast, stell den aus oder so, verkauf den, keine Ahnung, aber nicht um Heiz tragen, wenn der so groß ist.
00:15:30: Redest du noch mal über den Preis, den Wert?
00:15:33: Ich glaube, es gibt gar nicht so ein Kilo.
00:15:35: Es kommt dann immer auf Verarbeitung und so was an, und natürlich auch an Materialien.
00:15:38: Es kommt wahrscheinlich auch mal an, so sind dann auch irgendwelche Insekten drin eingeschlossen.
00:15:42: Ja oder... Ist sehr
00:15:43: bliesig dich, ist sehr bliesig dich.
00:15:44: Ich
00:15:44: meine so, wenn ich jetzt random einem finde, wird es nicht so teuer sein.
00:15:47: Aber dann kommt ja Verarbeitung, da ist ja auch, wenn der geschliffen wird oder whatever, oder wenn das in einem Gold ring ist, dann... Geht von bis, glaube ich, kriegst auch einen Anstecker für dreißig Euro mit einem kleinen Bernstein drin, kannst aber auch mit Gold.
00:16:00: und bei Wempe gibt es auch eine Bernstein Kette für tausendfünfhundert Euro.
00:16:03: Weil was?
00:16:05: Wempe.
00:16:06: Das ist so ein Modell.
00:16:07: Schmuck, teures, edles, hohen Schmuckgeschäft.
00:16:11: Naja, gut.
00:16:12: Sind da auch alle nackt auf dem See?
00:16:15: Im Laden?
00:16:15: Okay, Spaß beiseite.
00:16:17: Es ist keine FKK-Insel.
00:16:19: Es ist nicht eine
00:16:20: FKK-Insel.
00:16:21: Es ist eine FKK-Insel.
00:16:22: Kann
00:16:22: das hier, unsere Werden, sich da kennengelernt, da waren da nicht da irgendein befreundetes Pärchen, die waren auch jetzt mit der Familie.
00:16:28: Naja, whatever.
00:16:30: Es ist auch interessant, seinen Partner nackt im Einkaufs-Laden kennenzulernen.
00:16:36: Auf dem Topic.
00:16:36: Boah.
00:16:37: Gut, ich wollte eigentlich nur darauf eingehen, dass Wernstein natürlich dadurch, dass es Millionen von Jahren natürlich braucht, aber es... schon immer.
00:16:43: auch die alten römer haben schon bernstein schmuck gehabt.
00:16:46: also es ist auch in der antike wird schon mit bernstein.
00:16:49: das war teurer.
00:16:50: manchmal war bernstein teurer als klafen und wird dann auch ist so ein fact
00:16:56: random fact doch einfach so okay
00:16:58: aber teurer als klafen.
00:17:00: manchmal wird halt aber auch für schmuck und sowas und teilweise wird dem auch heilende kräfte nachgesagt.
00:17:07: aber das war ja so ein
00:17:09: ne.
00:17:10: ich glaube das würden leute vielleicht sogar heute noch sagen
00:17:12: Ja, es gibt doch noch Leute, aber das ist so, nee.
00:17:18: Das habe ich aber gerade
00:17:18: gedacht.
00:17:20: Aber da habe ich schon direkt gedacht, Inga.
00:17:23: Du als Astro-Inger kannst du uns ja bestimmt, was ist ein Bernstein so, was strahlt es aus, welches Sternzeichen steckt dahinter?
00:17:31: Ruhe,
00:17:31: das sind die Feuerzeichen, der ist ja auch meist eher eigentlich so warme Farben und Ruhe und Energie, aber dass du die Energie vor allem in dir drin findest, dass es so der Bernstein so zu seinen inneren Kräften wieder zurückfindet, genau.
00:17:47: Würdest
00:17:48: du auch Lebensfreude und Optimismus sehen?
00:17:51: Nee.
00:17:52: Wenig Lebensfreude.
00:17:54: Wenig Lebensfreude.
00:17:56: Vor kleiner Ahnung, Leute.
00:17:57: Ich hab mir noch nie Gedanken über einen Bernstein gemacht.
00:18:00: Inga, du kannst doch jetzt hier nicht so aus deiner Rolle fallen.
00:18:02: Du bist unsere Isotante.
00:18:04: Ja, Lebensfreude ist wichtig im Leben.
00:18:08: Das
00:18:08: kann auch gehen.
00:18:09: Jeden.
00:18:10: Und hilft es auch so gegen Ängste und Stress?
00:18:13: Oder bautest du was ab?
00:18:14: Ja, gegen
00:18:14: Stress auch.
00:18:15: Wie gesagt, es baut Stress ab.
00:18:16: Dann nimmt man den Bärchen einfach mal kurz in der Hand, kann da auch so ein bisschen drüber streichen und dann merkt man direkt, wie der Stress abgebaut wird und wie man die innere Kraft spürt und alle äußeren Hürden und... dann ist er überwinden kann und dann kommt man auch wieder zurück zu seiner Lebensfreude.
00:18:33: Ganz genau, Paul.
00:18:35: Ja, guck mal schön, danke.
00:18:37: Danke für diesen kleinen Exkurs.
00:18:39: Gerne.
00:18:40: Der glaubt da nicht dran.
00:18:43: Steini.
00:18:44: Ja.
00:18:45: Bernsteinie, wirklich.
00:18:47: Bernsteinie, Bernsteinie, sehr alt.
00:18:48: Und was ist noch sehr alt, sind natürlich Fossilien, die Leute.
00:18:51: Und wir haben ja auch alle sicherlich mal Jurassic Park geguckt.
00:18:54: Ja, irgendwie hast du Jurassic Park geguckt.
00:18:57: Hab
00:18:57: ich dieses
00:18:58: Jahr.
00:18:58: Ich dachte schon.
00:18:59: Auch den so Dilogies, diesen ersten Teil, oder hast du so den neuesten?
00:19:02: Die einen mit den ersten, die anderen habe ich nicht weiter geguckt.
00:19:05: Okay, den ersten.
00:19:06: Kommt auf
00:19:06: deine Liste.
00:19:07: Okay.
00:19:11: Hoffentlich zumindest.
00:19:12: Auf jeden Fall, da ziehen die ja auch die DNA eines Dinosaur, also diese Jurassic Park entsteht ja quasi aus Bernstein, aus eingeschlossenen Bernstein.
00:19:21: Weiß gar nicht, ob es ein Ei war, was eingeschlossen war, aber... Ja, Spoiler, das funktioniert denn echt nicht.
00:19:29: Echt nicht?
00:19:29: Wieso nicht?
00:19:30: Also es ist tatsächlich so, dass das Bernstein schon mögen oder es wird auch mal so ein ganzer Dinosaurier-Schwanz in den Bernstein eingeschlossen, gefunden mit Federn quasi.
00:19:42: Crazy.
00:19:44: Und man findet auch DNA, aber das ist so repli... Das geht nicht.
00:19:49: Aber es ist ja
00:19:50: schon, in den Dingen muss ja trotzdem die DNA drin sein, wenn das da eingeschlossen ist.
00:19:54: Also das schon, aber natürlich das neu wiederherstellen.
00:19:57: Das ist auch für die Forschung,
00:19:59: da werden teilweise ja dann auch so Ökosysteme, Pollen, Mikroorganismen eingeschlossen in diesem Bernstein.
00:20:05: Also das ist glaube ich schon für die Forschung sehr interessant.
00:20:08: Das glaube ich ein bisschen so wie Ötzi, der dann so ein Eis-mäßig eingeschlossen und konserviert wird und so ist das auch mit Mücken.
00:20:16: Also das heißt, wenn ihr in Bernstein findet.
00:20:18: Man guckt ganz genau hin, weil die können ein Stück Geschichte vielleicht in der Hand halten, nämlich die Ohne von Japan.
00:20:25: Ich sehe dich nicht wie ein Wackwanderführer, da so lang gehen und das Anleiten und
00:20:29: so.
00:20:29: Ja, ich meine, ich arbeite ja, ich bin ja so mein Job in Erwerbung.
00:20:32: Er fühlt mich ja auch zu hundert Prozent.
00:20:34: Vielleicht ist das auch einfach mal ein Ausblick, einfach so Bernstein Tun zu machen oder so.
00:20:38: Ja,
00:20:38: Mann.
00:20:38: Geil.
00:20:39: Ich komme mit.
00:20:40: Ja,
00:20:41: okay.
00:20:41: Perfekt.
00:20:42: Also, aber es tatsächlich so zum Beispiel, als ich meinen größten Bernstein gefunden hat, dann sind wir auch zu unserem Bern, zu dem Bernstein Bernhard aufhitten.
00:20:48: der auch seine Bernsteinhütte hat und das verkauft.
00:20:50: Und er hat dann gesagt, wir schleifen das mal an, weil wenn es so groß ist, kann es schon sein, dass was eingeschlossen ist auch.
00:20:56: Und das war nicht so reingeschlossen.
00:20:57: Also kein Tier.
00:20:59: Ich glaube, eingeschlossen hast du schon dann immer so ein paar, so ein bisschen Rindartikel
00:21:02: drin.
00:21:03: Irgendwas ist wahrscheinlich immer drin.
00:21:05: Ich glaube,
00:21:05: wir haben aber einen Bernstein, da ist so eine kleine Mücke drin zu Hause.
00:21:08: Ich muss ihn nochmal gucken.
00:21:09: Ich habe auch schon
00:21:09: mal einen Bernstein mit einer Mücke drin gesehen.
00:21:12: Ja.
00:21:12: Aber du musst ihn mal vor Augen
00:21:13: sehen.
00:21:13: Die ist Millionen von Millionen von Jahre alt.
00:21:16: Ja.
00:21:16: Ja.
00:21:17: Das ist wirklich krass.
00:21:18: Und das ja wirklich Millionen, das ist ja unglaublich.
00:21:21: Vorflägt
00:21:21: es in der sogar noch Blut drin von irgendwas anderem.
00:21:23: Ja, bestimmt.
00:21:24: Ja,
00:21:24: bestimmt.
00:21:25: Vom T-Rex hat er gestochen und dann in den Harz geflogen, weil es zu viel Blut war.
00:21:33: Das ist T-Rex-Blut zu Hause.
00:21:35: Ja, wo knows?
00:21:36: Kann doch sein, vielleicht war grobe Messel, hat sich da ein paar Dino-Blut abgeholt, dann hoch und auf dem Weg... Bist
00:21:43: du gesnackt?
00:21:44: Bist du ein Dino-Blut gesnackt und dann auf dem Weg umgefallen, zu viel gesoffen?
00:21:47: Das
00:21:47: finde ich schon spannend.
00:21:49: Also eigentlich ist ja dann Bernstein auch wirklich... Super interessant für die Forschung, also bei... oder?
00:21:56: Also der Abbau ist ja dann eher...
00:21:57: Ich denke sogar, dass wenn du, ich glaube, dass du so einen krassen Fund hast, äh, an der Ostsee oder so, dass es glaube ich ja selten, das ist schon dann in diesen Vorkommen, wo du das richtig abbaust, dass du da, glaube ich, so was finden kannst, ne?
00:22:11: Weil sonst,
00:22:12: äh, also... Ist
00:22:13: dann nicht... Ist dann nicht... Also in
00:22:14: großen Bernstein auch in der Ostsee, da musst du aber auch cashern, aber das ist auch selten, ne?
00:22:18: Dass du da mal über nach Haus
00:22:19: groß ist eigentlich.
00:22:19: Was heißt denn cashern?
00:22:21: Also meinst du die die Schwimmen ja oben sind?
00:22:24: Ja, manchmal hast du so ein ganzem Bernstein-Teppich auf der Ostsee.
00:22:28: Oh,
00:22:28: das ist ja
00:22:30: voll schön.
00:22:31: Du siehst das Wasser gar nicht
00:22:32: mehr.
00:22:33: Die Schwimmen zwar theoretisch, aber in der Ostsee sind die eher so am Boden bei den in in in Seetang und Muscheln.
00:22:41: gefangen quasi und dann muss immer bestimmter wind sein dass das quasi reingetrieben wird an den strand und dann kannst du es halt auch mit kächern gehst du dann rein und kächerst das raus und schmeißt es dann an strand und dann suchst du da drin weil die die setzen sich schon besser auch manchmal in den dünen und dunen dunen ab und dann kächerst du das dann bestimmt oder an so einschneisen wo du dann das abkächern kannst quasi Weil schon, dass es am Strand von alleine liegt, da muss es schon auch sehr wenig sein.
00:23:12: Aber auch gefährlich, wenn du...
00:23:13: Und auch ganz schön suchen gehen, wenn der Sturm weg ist.
00:23:16: Weil dann, sonst während Sturmen lohnt sich nicht.
00:23:19: Ja, okay.
00:23:21: Aber auch gefährlich, wenn du da als kleiner Junge morgens einfach raus bist.
00:23:24: Ja,
00:23:25: warst du alleine oder warst du mit deiner Stimme?
00:23:27: Ich
00:23:27: war grad zwölf, also klein.
00:23:29: Ich war jetzt nicht sechs.
00:23:30: Ich habe mir
00:23:31: dich
00:23:31: mit sechs mit dem Kescher vorgestellt.
00:23:33: Nein, aber tatsächlich man glaubt es kann.
00:23:35: aber am sechsten morgens waren schon zehn andere leute darunter im andern die bernstein
00:23:42: Die leute die dann wirklich so richtig früh das ehrgeizig machen.
00:23:48: Also sehr auch deren job von zwei drei leuten auf der insel die verkaufen das ja quasi und kechern das alles da vor der insel weg.
00:23:53: Dann wurde ich mal gelobt dass ich ein sehr gutes auger hätte dafür
00:23:56: von
00:23:57: der O.G.
00:23:58: bernstein kecherer weil ich weiß die leute suchen Ich gehe da nach noch mal hin und die denken, die haben alles gefunden, haben sie aber gar nicht.
00:24:04: Was ich dann rausziehe an Bernstein.
00:24:06: Wenn ich
00:24:07: hinter mir dann so ein kleiner, frecher Junge,
00:24:10: dann so
00:24:10: den riesen Bärnstein, den ich übersehen habe.
00:24:13: Ja,
00:24:14: aber was auch
00:24:14: mehr habe ich.
00:24:14: Wenn ich mit dem größten Bärnstein habe, habe ich richtig weit oben im Strand, im Strand des Inneren gefunden, wo keiner mehr gesucht hat und was schon riecht.
00:24:22: Ja, da so ein... Träck.
00:24:24: Schau mal jetzt.
00:24:24: Nicht unbedingt, eigentlich ist das immer... Gibt es
00:24:27: an der Ostsee überhaupt Ebbe und Flut?
00:24:29: Nicht so stark,
00:24:30: ne?
00:24:30: Nein.
00:24:31: Also, nicht merkbar.
00:24:33: Ja, okay, got it.
00:24:35: Ja, und dann gibt's natürlich das berühmte Bernsteinzimmer noch.
00:24:40: Sag durch das was.
00:24:43: Nee, gar nicht, das hast du schon damals gesagt.
00:24:46: Ich
00:24:46: kann das aber nicht sagen, aber es ist doch so, dass Rätsel da drum, wie das,
00:24:50: oder?
00:24:51: Ja, es gibt ein Rätsel da drum.
00:24:53: Also König Friedrich Wilhelm der Erste, der dachte sich, boah, ich habe richtig Bock auf so ein richtig geiles Bernsteinzimmer bei mir im Palast.
00:25:00: Mega geil.
00:25:02: Man hat da so ein ganzes Zimmer mit so Bernsteinplatten und Gold und so aus Design lassen.
00:25:08: Hat sich das einbauen lassen, sein Palast.
00:25:10: Nach einem Jahr dachte sich der Mann ein bisschen hell hier drin, ein bisschen viel auch.
00:25:18: Dann schenke ich das nochmal den lieben russischen Zahn Peter den Großen, weil da kriege ich auch, der hat irgendeinen Krieger oder so dafür, der hat auf jeden Fall dieses Bernsteinzimmer eingetauscht an den russischen Zahn.
00:25:28: Gegen was eingetauscht?
00:25:31: Gegen den Krieger, gegen den Kämpfer.
00:25:34: Ah,
00:25:34: eine Person.
00:25:36: Ja, aber der war wohl ein Niesermaserfucker auf jeden Fall.
00:25:39: Ich weiß es nicht, aber da ging her so genau, dass er sich überliefert.
00:25:42: Also es wurde im Fall
00:25:43: viel Bernstein gegen Menschen aufgewogen.
00:25:45: Ja, wurde auf jeden Fall geschüttet da.
00:25:47: Da gab es auf jeden Fall einen Tausch.
00:25:49: Hier steht Geschenk, aber ich hatte gelesen, dass es getauscht wurde.
00:25:53: Naja, auf jeden Fall... Egal, das ist jetzt
00:25:54: auch schon ein bisschen her.
00:25:55: Hast du nicht irgendwo nachgefragt?
00:25:57: Ja, ich kann mich nicht mehr so genau dran erinnern, das ist ein bisschen schwammig.
00:26:00: Auf jeden Fall stand das Zimmer dann irgendwann im Katharinenpalast bei Sankt... Peterburg und galt auch so ein bisschen unter der Hand, so achtes Weltwunder.
00:26:09: Aber wie
00:26:10: hat dieses
00:26:11: Zimmer denn, also wie verschenkt man denn ein Zimmer?
00:26:13: Witzigerweise,
00:26:13: das wird so ein paar Mal, wo das ausgebaut und wieder eingebaut, woanders.
00:26:17: Ich frag mich nicht, warum, aber es gab so in drei, vier unterschiedlichen Locations, wo das wieder wieder, packen wir jetzt wieder zusammen, wir schäfen das jetzt für den Russen rüber.
00:26:29: Der Mythos darum ist, dass es bei dem Zweiten Weltkrieg halt die Nazis dieses Zimmer gestohlen haben.
00:26:36: Die haben das ganze Zimmer einfach gestohlen.
00:26:38: Ich weiß gar nicht, ob das dann auch so ein Click-Z war, von Lego quasi.
00:26:42: Du kannst da die Bernsteinplatten so aufeinandergeklippt haben.
00:26:44: Ja, ich
00:26:45: glaube so war das.
00:26:47: Aber es ist tatsächlich so, dass es weg war und es wurde auch nie wieder gefunden.
00:26:51: Nein.
00:26:54: Ist so der Mütter, wo ist dieses Bärchenzimmer hin?
00:26:56: Ist es verstollen?
00:26:57: Liegt das ein U-Boot?
00:26:58: Ist es in irgendeinem Nazi-Bunker noch?
00:27:02: Das ist so ein bisschen wie in Bundeslade mäßig.
00:27:05: Das geht da ab.
00:27:06: Also man ist verstollen.
00:27:08: Ist einfach weg.
00:27:09: Aber gibt es Beweise, dass
00:27:10: es einfach abgeschallt?
00:27:12: Ja, ja, es gibt Fotos.
00:27:14: Es gab es zu hundert Prozent.
00:27:17: Es gibt inzwischen auch eine originale Rekonstruktion in diesem Katharinenpalast von diesem Bernsteinzimmer.
00:27:26: Es gibt es quasi wieder das Bernsteinzimmer, aber es ist nicht das OG.
00:27:31: Es ist immer noch ein Serial.
00:27:33: Ich habe
00:27:33: es gerade mal gegoogelt.
00:27:34: Es sieht ja insane aus.
00:27:38: Der ist halt ganze Wand voller Bernstein mit so Gold und so Kronleuchtern und so.
00:27:41: Das sieht so punktvoll
00:27:43: aus und ich kann verstehen, dass es immer so hell war.
00:27:45: Man ist richtig geblendet von diesem Zimmer.
00:27:49: Es ist... Google das mal, Leute.
00:27:51: Das ist echt der Wahnsinn.
00:27:52: Google das
00:27:53: mal.
00:27:54: Aber das kann ja wirklich sein, dass das halt irgendwo, die haben das dann abgebaut, sich eingesteckt und auf dem Weg zurück beim Transport ging es kaputt.
00:28:04: Ja, das kann gut sein.
00:28:05: Also es bleibt bis heute eines der größten Riesel der Kunstgeschichte, wo das immer abgeblieben ist.
00:28:12: Das ist wirklich so... Krass.
00:28:14: Stellt euch mal vor, irgendwann, das gibt es doch manchmal, Irgendwann ist einfach so ein alter Romy.
00:28:22: Ja,
00:28:23: genau.
00:28:24: So eine Kliste, die hab ich nie aufgemacht.
00:28:26: Da hab ich nur Augen geguckt.
00:28:28: Und dann so... Also hinter dieser Tür da ist, keine Ahnung, die hab ich nie aufgemacht.
00:28:33: Oder ja, aber ihr lacht oder einfach auch so eine Familie, die einfach im Keller dieses Zimmer hat, nicht weiß, was es ist, weil die so hardcore umgebildet sind.
00:28:43: Und in irgendwann... Ja,
00:28:44: aber das Zimmer fällt dir auf.
00:28:47: Das ist ja nicht aufgebaut.
00:28:48: Das liegt ja dann einfach so oder das wird verkauft.
00:28:52: Jemand hat es kaputt gemacht und die Teile verkauft.
00:29:03: Also wenn es jemand findet, dann die drei Fragezeichen oder die drei Ausrufezeichen, finde ich an der Stelle.
00:29:08: Ich finde, die
00:29:09: sollten sich mal auf den Weg begeben, das Berndsteinzimmer zu finden.
00:29:13: Vielleicht gibt es das schon als Folge, muss man mal gucken.
00:29:15: Vielleicht haben die schon lange gefunden.
00:29:16: Wer weiß das schon.
00:29:17: Wenn nicht, picture es als Idee.
00:29:19: Und dann möchten wir da auch einen Auftritt haben in der Folge.
00:29:22: Ja.
00:29:24: Steini ist so der Experte.
00:29:27: Genau, Steini
00:29:27: ist der Forschende.
00:29:29: Der ist so ein Typ auf Hintensee, der in seinem eigenen Bernstein Laden hat.
00:29:33: Ach, wo die hingehen, um sich reinzuholen.
00:29:35: Dann sagt
00:29:36: er, alles, was er uns heute erzählt hat, kann er den noch mal erzählen.
00:29:39: Ich
00:29:39: hab dann auch so ein altes Buch
00:29:41: von meinem
00:29:42: Opa weitergegeben,
00:29:43: von meinem Opa.
00:29:44: Ja, genau.
00:29:44: Der kam ja auch damals aus Schlesien, rüber nach Deutschland, aus Polen.
00:29:49: Und du hast den Hint bei
00:29:50: unserem Familienbesitz so übergeben, dieses alte Buch, wo dann auch dieses Bernsteinzimmer aufgezeichnet ist, die ersten Entwürfe und so shit.
00:29:57: Ja.
00:29:58: Und dann, ja.
00:30:00: Ja.
00:30:00: Leute, es bleibt ein Riesel.
00:30:01: Und Ingau liest in die Nachkommen von den Nazis.
00:30:03: Toll.
00:30:06: Ja, mach doch mal Gedanken, Leute.
00:30:08: Mach doch mal Gedanken.
00:30:08: Ja, aber das ist Bernstein.
00:30:13: Also es wird heute noch als Schmuck benutzt.
00:30:14: Man kann es aufbauen, man kann es finden.
00:30:17: Man
00:30:19: kann Kraft tanken, man kann
00:30:20: es essen, man kann es essen.
00:30:22: Man kann auszünden, schwimmen, beißen.
00:30:25: Ihr könnt tragen, nicht tragen, Vitrine, geht alles.
00:30:28: Könntest du mir damit, wenn ich mir dann so ein Ring mache, so ein mit groß viel Bernstein, das ist dann wie so Schwimmflügel?
00:30:35: Nein.
00:30:37: Ich glaube nicht.
00:30:38: Ich glaube dann, das Gewicht ist dann schon so sehr, dass du dann untergehst.
00:30:40: Habe ich mich einfach gefragt.
00:30:42: Oder so ein Bernstein Zahn.
00:30:44: Wenn du dir einen Zahn einsetzen musst, neun.
00:30:46: Boah, das ist halt was, ne?
00:30:48: So ein kleines Bernstein.
00:30:49: Mama, Papa, geht es?
00:30:50: Können wir da mal in unserem... Aber das würde
00:30:52: ja wahrscheinlich...
00:30:54: Du meinst ja, der ist nicht
00:30:55: so hartisch.
00:30:56: Stimmt, ne?
00:30:57: Vielleicht kann man da irgendwie so, kann man den versiegeln oder so, das ist dann so...
00:31:01: Oder hat keine Steinchen, man, viele Leute, äh, hier ist ja gerade so ein Grünfeststeinchen
00:31:06: drauf.
00:31:06: Und du machst genau, und das macht's mit
00:31:08: Bernstein.
00:31:09: Boah.
00:31:10: Ja.
00:31:11: Denk mal drüber nach, nehmt das mal mit.
00:31:13: So,
00:31:13: Mama Papa, es könnte auch sein, dass das noch so eine Marktlücke ist jetzt, ne?
00:31:16: Also, nur mal umdenken auf die letzten Praxisjahre da, vielleicht noch mal Bernstein, Tooth Jams.
00:31:22: Und ich will mir wünschen, dass du dir so eine, wie so eine Muschelkette aus Bernstein machst, Steini.
00:31:28: Ich will sehen das bei dir
00:31:29: auch.
00:31:29: Ich frage mal meine Mutter, wir haben sowas auf jeden Fall.
00:31:32: Geil.
00:31:32: Wenn ich das nächste Mal im Bielefeld bin, gucke ich.
00:31:34: Ja, aber das darf nicht, also Trübingen, um das nochmal aufzusehen, es darf halt nicht so einfach nur wie so ein Edelsteinkettchen sein, wo die Steine alle eine unterschiedliche Form haben, sondern ich finde, die müssen dann schon alle rund geschliffen sein.
00:31:45: Weißt du, dass das zu Perlen sind quasi Bernstein-Perlen-Kette.
00:31:49: Okay, ich schau nochmal, was ich da machen lässt.
00:31:51: Danke.
00:31:53: So, wunderschön.
00:31:54: Danke für
00:31:55: die Folge.
00:31:56: Echt?
00:31:58: Ihr könnt mich jetzt mal, ne?
00:32:00: Es gibt nicht mehr hier eine Herdstein-Folge, eine Herdstein-Folge.
00:32:07: So, da ist sie.
00:32:07: So, jetzt liegt die gesamte Verantwortung bei Inga.
00:32:10: Wir wissen nur nicht mehr, welche Folge sie nach der Bernstein-Folge machen wollte.
00:32:13: Also, wenn ihr euch noch dran erinnert, bitte schreibt man die drunter Kommis.
00:32:16: Aber Inga hat gesagt, zu Bernstein die Bernstein-Folge macht, dann macht sie irgendwas.
00:32:20: Und wir wissen nicht mehr, was es
00:32:21: war.
00:32:22: Wir wissen nicht mehr, welche Themenfolge wir da besprochen hatten.
00:32:25: Schade.
00:32:25: Ihr wisst es bestimmt,
00:32:27: wir vertrauen euch da draußen.
00:32:29: Also, ja, Dankesteini, wunderschön, euch da draußen, einen schönen Wochenstart oder Wochenende, was gerade ist.
00:32:38: Einen wunderschönen Tag.
00:32:40: und ja,
00:32:54: tschüss.
Neuer Kommentar