Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine Host Read Ad, gesprochen von Paul, Steini und Kuba

Mehr Informationen finden Sie hier!

#294 THEMENFOLGE Verrücktes aus dem Internet

Shownotes

Pauls Lieblingskategorie "Ich hab was Verrücktes im Internet gefunden" bekommt eine ganze Themenfolge. Was ist so in den letzten Monaten liegen geblieben? Von Tierfacts, über falsche Namensnennungen, bis hin zu nackten Menschen auf Hiddensee ist alles dabei. Eure Stromrechnung wir sogar auch nochmal analysiert und ausgwertet. Also, vieles Verrücktes aber auch Nützliches! Rein da… Viel Spaß!

Schaut doch mal auf unseren Social Media Kanälen @dreibettzimmer.podcast vorbei und schreibt uns gerne (oder per Mail: dreibettzimmerpodcast@gmail.com)!

Hier gehts zum neuen Merch: https://linktr.ee/dreibettzimmer.podcast

Hinterlasst gerne eine Bewertung in dem Player in dem ihr uns hört. <3

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dreibettzimmer

Transkript anzeigen

00:00:00: Okay.

00:00:01: So, wir starten rein.

00:00:04: Die I guess letzte Themenfolge erstmal.

00:00:09: Paul.

00:00:11: Steini.

00:00:15: Inga.

00:00:22: So, wir

00:00:23: haben auch mal Konzept nur noch Themenfolgen.

00:00:27: Ja, aber...

00:00:30: ist schon wild auch, aber es sind tolle Folgen bis jetzt, finde ich.

00:00:33: Und ich stecke ja gerade in den letzten Vorbereitungen für meinen...

00:00:38: Ueli?

00:00:40: Bin wild am Packen und Räumen mit Zitrapp und natürlich, was macht man dann bis spät abends?

00:00:46: Feiern.

00:00:47: Am Handy hängen.

00:00:49: Ach so richtig.

00:00:49: Ja, feiern auch.

00:00:50: Ja, so recht.

00:00:52: Ich habe nicht mal gepackt und ich habe nicht mehr vierundzwanzig Stunden.

00:00:55: Naja!

00:00:57: Ich hab, ich hängt zu viel, man wird ja immer...

00:00:58: Ich bin ja auch immer so.

00:00:59: Ich bin ja auch immer so.

00:01:00: Ich bin ja ganz schlecht im Packen.

00:01:02: Wenn ich weiß, ich hab noch viel Zeit, dann lass ich mir viel Zeit.

00:01:04: Bis ich keine Zeit mehr hab und dann packe ich im Stress.

00:01:07: Echt,

00:01:07: Inga?

00:01:08: Das habe ich bei dir noch nie erlebt, noch nicht mal live miterlebt, dass das so der Fall ist.

00:01:13: Das wäre richtig krass.

00:01:15: Man wird ja immer zu den Menschen, mit denen man am meisten Zeit verbringt.

00:01:21: Ich glaube, man wird zu den fünf closest Menschen, die man in seinem Umfeld hat.

00:01:26: Ich glaube,

00:01:27: man sucht sich Menschen, die ähnlich sind wie man selbst.

00:01:30: Ja, und dann wird man noch ähnlicher.

00:01:32: Also diese, man bildet quasi eine Symbiose.

00:01:34: Deswegen war ich jetzt auch viel feiern in letzter Zeit und bin spät mit dem Packen.

00:01:38: Du hast zu viel mit Steinie Zeit verbannt.

00:01:40: Ja, und das Packen mit dir.

00:01:41: Ah ja.

00:01:43: Früher hatte ich mich noch im Griff.

00:01:44: Nein, Spaß beiseite.

00:01:45: Okay, aber was habe ich in dem Zuge natürlich im Internet gefunden?

00:01:50: Vieles Verrücktes.

00:01:51: Und dann dachte ich, machen wir heute mal ein ganz großes Spezial zum Thema.

00:01:56: Interwebs.

00:01:57: Verrücktes

00:01:57: im Internet.

00:01:58: Ich habe was

00:01:58: Verrücktes im Internet gefunden.

00:02:00: Yay!

00:02:02: So.

00:02:03: Ich bin gespannt.

00:02:04: Es ist random.

00:02:05: Geh, es ist jetzt komplett.

00:02:07: Ich habe ja ganz oft, speichere ich mir was ab, aber in den Folgen selber bin ich dann im Vergessis immer.

00:02:14: Also ich hab jetzt, als ich angefangen hab zu gucken in meinem Handy, hab ich auf einmal so sechs, sieben, acht Screenshots gefunden, wo ich so dachte, warum hab ich die nie?

00:02:20: Aber das Schlimme ist, das ist ja immer so.

00:02:22: Also du scrollst keine noch zwanzig Minuten durchs Handy.

00:02:25: Und wenn ich danach jemand fragt, was hast du dir gerade so angeguckt, kann sie vielleicht zwei Sachen nennen und das war's.

00:02:30: Der Rest einfach wieder vergessen.

00:02:31: Ich sag dreieinhalb.

00:02:33: So zirka.

00:02:35: Weil du hängst so viel letzter Zeit mit mir ab, dass du schlauer wirst, ne?

00:02:39: So.

00:02:41: Ja,

00:02:42: ja,

00:02:42: ja.

00:02:42: Genau.

00:02:44: Das ist auch der Gedanke, den ich hatte.

00:02:47: Richtig.

00:02:49: wegen Paul.

00:02:50: Danke.

00:02:50: Also, erst mal will ich ganz kurz sagen, und das passt nämlich zu unserer letzten Themenfolge noch.

00:02:55: Guck mal auch was, das wollte ich save, habe ich mir das abgespeichert, um in der Bernsteinfolge, wenn sie kommt, das wahrscheinlich ein Screenshot von zwei tausend fünfzehn, wollte ich diesen Fakt sagen, eine Rentnerin aus Rumänien nutzte den vermutlich größten Bernstein der Welt, Jahrzehnte lang als Türstopper.

00:03:11: Und die dachte, sie wusste nicht.

00:03:14: Scheinbar, sie wusste nicht, dass er eine Million Euro wert ist.

00:03:18: Ach, chillig, als Türstopper.

00:03:20: Als Türstopper.

00:03:21: Da war ein ganzer Dinosaurier drin.

00:03:23: Ich weiß nicht, hier steht der mal knapp.

00:03:25: Ein

00:03:25: ganzer Baby-Dinosaurier.

00:03:26: Drei Komma fünf Kilo und zwischen achtunddreißig bis siebzig Millionen Jahre alt.

00:03:31: Drei Komma fünf Kilo, das ist nicht so groß.

00:03:33: Aber die sind halt wahrscheinlich einfach normalerweise nicht so groß, ne?

00:03:36: Die wiegen

00:03:36: nicht viel.

00:03:36: Ich wollte

00:03:37: jetzt sagen, die wiegen halt eigentlich nicht.

00:03:38: Ach so.

00:03:38: Das ist sehr groß.

00:03:40: Also ein großer Weg vielleicht.

00:03:42: Keine Ahnung, ein Gramm.

00:03:44: Ach so.

00:03:45: Also das klingt schon riesig.

00:03:47: Der

00:03:47: ist schon mindestens mal hier so... Kopfröße.

00:03:51: Ja.

00:03:51: Ich kann das nicht beurteilen, weil das Bild ist halt

00:03:53: leider so... Ich glaube, das ist nicht das Original-Bild, sag ich ja.

00:03:55: Sagst du?

00:03:55: Okay.

00:03:56: Das

00:03:57: ist eine These von mir.

00:03:59: Ja, aber stelle ich mal vor, ihr findet irgendwann sowas richtig wertvolles bei euch zu Hause.

00:04:02: Ich hoffe ja immer, dass diese... Im

00:04:04: Keller.

00:04:05: Im Keller

00:04:06: von Gochbild oder so.

00:04:08: Das wär krass, ne?

00:04:09: Ja.

00:04:09: Oder wenn du so, wenn du so, ich hab so, irgendwann in der Kindheit gab's mal so eine Zeit, da hat dann irgendwie, hat unsere Oma uns statt Geld, hat sie uns irgendwie so Nanogramm Gold geschenkt oder so.

00:04:22: Weißt du, was ich meine?

00:04:22: So kleine, so kleine... So ein Minibarren, aber wirklich so ein Minibarreninger, keine Sorge, ne?

00:04:29: Aber war halt so eine Zeit, wo man irgendwie, glaube ich, dachte so, ich suche mal nach was, was nicht ein Geldgeschenk ist.

00:04:34: Da denke ich immer noch, kann ich das nicht einfach so in zehn Jahren wiederfinden im Schrank und dann ist das auf einmal ein Bitcoin-Wert?

00:04:41: Ich glaube, ich verliere so Sachen einfach.

00:04:43: Ich glaube, ich finde die da nicht wieder.

00:04:45: Ich weiß ja noch, boah, irgendwann hatte ich dieses eine Dittelblatt, was jetzt eine Million wert ist und dann weiß ich ja nicht mehr, wo es ist.

00:04:51: Dann ruf ich meine Masse an und frag wo es liegt und dann weiß ihr vielleicht noch in welcher Schublade es ist.

00:04:55: Meine Pokémon Karten irgendwann meinen Cousins gegeben und die wissen auch nicht mehr wo sie sind.

00:04:59: Und die sind jetzt gewährt?

00:05:01: Keine Ahnung aber ich hatte bestimmt ein paar Karten die was wert gewesen wären.

00:05:07: Aber ich glaube,

00:05:08: dass ich mal am Schrank meinen Bitcoin wieder finde.

00:05:12: Aber ich glaube, wenn ich wüsste, dass etwas viel wert ist und ich das schon länger besitze, dann würde ich da auch irgendwie auf eine ganz wehre Weise dran hängen.

00:05:19: Dann wäre ich plötzlich so, nee, das Titelblatt, das habe ich jetzt schon so lange.

00:05:22: Ich glaube, das kann ich nicht abgeben.

00:05:24: Ich weiß nicht.

00:05:24: Bei einer Million?

00:05:25: Ja,

00:05:26: bei einer Million.

00:05:27: Okay.

00:05:27: Tschüss.

00:05:29: Was wäre da deine Schmerzgrenze?

00:05:30: Was denkst du

00:05:31: so?

00:05:31: Zehn Euro.

00:05:34: Nee, da hänge ich jetzt schon dran.

00:05:36: Ja, aber

00:05:36: ganz ehrlich, für ein Zehner gings da auch ja keins aufbehalten.

00:05:41: Also, ich finde das

00:05:41: so... Ja, für ein Zehner.

00:05:43: Krass.

00:05:43: Inga, Inga, guck mal, für Inga ist zehn Euro nichts.

00:05:46: Haruka.

00:05:46: Nichts ist das für die Frau.

00:05:48: Ja, absolut.

00:05:48: Ich würde es

00:05:50: für ein Honi abgeben.

00:05:50: Hab ich

00:05:50: noch

00:05:53: mal drüber nachgedacht.

00:05:54: Nevermind.

00:05:55: Okay.

00:05:56: Gut.

00:05:57: So, wir driften ein bisschen ab, was ja toll ist, aber ich will zumindest ein paar verrückte Dinge, die ich im Internet gefunden hab, heute mal loswerden.

00:06:03: Ich hab was gefunden.

00:06:05: Das Stand.

00:06:06: Es heißt nicht Schnitzeljagd.

00:06:08: Wisst ihr, wie es richtig heißt?

00:06:09: Schnipsel.

00:06:11: Ja.

00:06:13: Inga, danke.

00:06:14: Sag mir, du wusstest es auch nicht.

00:06:15: Das heißt gar Schnitzeljagd.

00:06:17: Aber ist das verified?

00:06:18: Ist das wirklich

00:06:19: so?

00:06:19: Nein.

00:06:19: Nein, das

00:06:20: heißt Schnitzeljagd.

00:06:20: Wie ist das

00:06:21: wirklich so?

00:06:21: Ja, ich schreibe das einfach oder wer, oder heißt das, also sind das Facts, dass es nicht so heiß?

00:06:27: Das

00:06:28: ist nichts, was man falsch ausspricht.

00:06:30: Die Leute sagen wirklich Schnitzeljagd.

00:06:31: Ich bin mir dazu ganz viel prozent sicher.

00:06:34: Also sie natürlich hat sich irgendwann, meine Vermutung jetzt, hat sich irgendwann Schnitzel durchgesetzt, weil die Leute das irgendwie wahrscheinlich immer gesagt haben, aber ich habe jetzt auch gefunden, Schnitzel kann man auch, man kann auch zum Beispiel Sägespäne als

00:06:50: Schnuffel bezeichnen.

00:06:51: Ja,

00:06:51: das sind ja auch Eben.

00:06:52: Es ist nämlich doch Schnitzeljagd, ne?

00:06:54: Ja, aber eigentlich... Aber

00:06:55: eigentlich sagt Schnitzeljagd.

00:06:57: Nein, ich habe es doch gerade, ich habe es doch schon ausgesucht.

00:07:00: Es gibt ja beides.

00:07:01: Aber ich glaube trotzdem irgendwie dieses, also... Also ich fand Schnitzel ergibt für mich viel mehr Sinn.

00:07:07: Aber Schnitzel, als diese Sägespäne mit den Spuren gelegt haben, denkt auch sehr viel Sinn.

00:07:11: Aber ich musste auch oft an das Fleisch... Also ich glaube, viele Leute wissen nicht, was Schnitzel

00:07:15: ist, sondern denken

00:07:16: bei Schnitzel eher an der Schnitzel, was du in

00:07:18: Wirtshaus bekommst.

00:07:19: An Wiener Schnitzel.

00:07:20: So am Ende der Schnitzeljagd gibt es an Schnitzel.

00:07:23: So weißt du, daran denken wir auf die meisten.

00:07:25: Genau.

00:07:25: Ich glaube auch, und das meine ich so, es geht jetzt gar nicht drum, so was ist wirklich korrekt und so, aber ich glaube, das kann man eh nicht sagen, aber ich glaube, alle haben halt bei Schnitzeljagden Schnitzel im Kopf.

00:07:33: Und keiner denkt irgendwie an die Sägespäne oder auch keiner denkt an Schnipsel.

00:07:38: Und selbst wenn jetzt wir eine spielen würden, das finde ich ja immer das Lustigste.

00:07:42: Wir sind unterwegs, ne?

00:07:43: Wir kleinen Steini, kleinen Inga, kleinen Paul in der Schule.

00:07:48: Und dann sagt Steini, heute gibst du

00:07:50: Schnipseljagd, Schnipseljagd.

00:07:51: Wir hätten die ganze Zeit Schnitzel gehört.

00:07:54: Weißt du, was ich meine?

00:07:56: Weil ich da nicht so

00:07:57: schlecht ausspricht, meinst du.

00:07:59: Richtig, weil ich da eigentlich nur schild.

00:08:00: Weil ich da meine Hand nur schild.

00:08:01: Ja, genau.

00:08:01: Genau, meine Hand nur schild.

00:08:02: Das ist halt Schäde so oben.

00:08:05: Und das finde ich immer so witzig, dass es gibt ja so Momente, wo Leute dann was anderes sagen, aber man hört halt das, was man kennt, was man hören will sozusagen.

00:08:12: Das stimmt, das stimmt.

00:08:12: Und ich glaube dazu zählt Schnipseljagd.

00:08:14: Also selbst wenn in meinem Umfeld schon mal irgendjemand Schnipseljagd gesagt habe, ich habe halt safe einfach Schnipsel gehört.

00:08:18: Ja, wahrscheinlich.

00:08:18: Ich sag niemand auf der Welt hat jemals Schnipseljagd gesagt.

00:08:23: These.

00:08:23: Ich würde dich jetzt auch nicht widersprechen.

00:08:26: Zerweh an der Schlitzeljagd.

00:08:30: Aber kommen wir zu Wandern, Wortding.

00:08:32: Und jetzt kommen wir auch zu einem Thema, was mir sehr am Herzen liegt.

00:08:35: Es sind Tiere.

00:08:37: Eigentlich wollte ich ja diese ganze Folge mit Tierfacts füllen, aber ich habe halt nur drei.

00:08:41: Aber die

00:08:41: baue ich jetzt mit ein.

00:08:43: Ich bin ein wahnsinniger Tierfreund.

00:08:46: Ich fand es sehr witzig.

00:08:47: Es ist auf Englisch.

00:08:48: Sags bitte auf Deutsch.

00:08:50: Nein, Sags

00:08:50: bitte

00:08:50: auf Deutsch.

00:08:51: Nein, hör doch mal zu.

00:08:54: Es gibt nur Sinn im Englischen.

00:08:55: Ich sag dir gleich wieso.

00:08:58: Ihr müsst jetzt fünf Minuten skippen, wenn ihr kein Englisch könnt.

00:09:01: Aber ich vertraute uns, wir schaffen das zusammen.

00:09:03: Yes, yes.

00:09:04: Es geht darum, warum Tiere, dass Tiere auch einen besseren Namen haben könnten.

00:09:10: Zum Beispiel...

00:09:11: It goes about animals having a cooler name.

00:09:14: Ah, du übersetzt für unsere internationalen Zuhörenden.

00:09:17: Genau.

00:09:17: Mega, danke.

00:09:18: Thanks.

00:09:20: Zum Beispiel der Pfau.

00:09:22: Der Pfau.

00:09:23: Überlegt mal.

00:09:26: Wie könnte der Pfau eigentlich besser heißen?

00:09:28: Peacock.

00:09:31: Ihr wisst, wie ein Pfau aussieht.

00:09:32: Der ist ja so bunt und bisschen crazy.

00:09:35: Disco-Chicken.

00:09:36: Das

00:09:37: ist witzig.

00:09:39: Disco-Chicken ist witzig.

00:09:41: Disco-Hun wird auch funktionieren.

00:09:43: Ja,

00:09:43: Disco-Hun.

00:09:44: Aber Disco-Chicken klingt schon noch mal ein bisschen flüssiger und besser, muss man

00:09:47: sagen.

00:09:47: Disco-Chicks.

00:09:49: Okay, anderes Beispiel.

00:09:51: Nashorn.

00:09:55: Wie könnte es besser heißen?

00:09:56: Auf Englisch.

00:10:02: Weiß nicht.

00:10:04: Battle

00:10:04: Unicorn.

00:10:06: Wie?

00:10:07: Battle Unicorn.

00:10:09: Das

00:10:10: Kampfeinhorn.

00:10:11: Kampfeinhorn.

00:10:12: Da finde ich sogar Battle Unicorn.

00:10:14: Kampfeinhorn finde ich das Deutsche sogar ein bisschen geiler.

00:10:17: Ja, das stimmt.

00:10:18: Fand ich auch stark.

00:10:20: Und jetzt kommt noch Igel.

00:10:23: Ich dachte grad, du sagst es schon auf Englisch.

00:10:26: Nein, nicht Adler.

00:10:27: Stachel.

00:10:29: Englisch sind Stachel auf jeden Fall.

00:10:31: Ja, aber das muss ja auf Englisch

00:10:33: sein.

00:10:35: Stachelmaulwurf.

00:10:36: Nee.

00:10:36: Es ist ganz

00:10:36: simpel, es ist ganz simpel.

00:10:38: Ein Igel könnte einfach Outch-Mouse heißen.

00:10:40: Outch-Mouse.

00:10:44: Outch-Mouse

00:10:45: oder Maus?

00:10:45: Outch-Mouse.

00:10:47: Weil es ja eine kleine Maus, aber die tut weh, weil die nicht weich ist.

00:10:51: Das fand ich süß.

00:10:52: Und als Letztes, das ist gar kein Tier sehe ich gerade, das war auch nur, aber ich habe nur die Meditier und die eine Sache hier jetzt noch fotografiert.

00:10:58: Ein Vulkan.

00:11:00: Hat war der Vorschlag, warum das nicht Mountain Fountain heißt?

00:11:03: Mountain Fountain.

00:11:06: Ja, finde ich gut.

00:11:07: Let's go to the Mountain Fountain, my guys.

00:11:09: Oh, der Mountain Fountain ist wieder am Explodieren.

00:11:12: Hey Frodo, let's putze Ring in the Mountain Fountain.

00:11:15: Ja, guck

00:11:16: mal.

00:11:16: Das darf nicht so harmlos klingen.

00:11:19: Ja, stimmt.

00:11:21: Übrigens, was auf meiner Liste noch für dieses Jahr steht, ist Herr der Ringe

00:11:25: gucken.

00:11:26: Nein, Vulkan springen.

00:11:27: Ach

00:11:27: so, Herr der Ringe gucken?

00:11:29: Ja.

00:11:30: Ja Inga, du bist ja jetzt zwei Wochen ... Du bist ja jetzt quasi ...

00:11:34: Ja.

00:11:34: ...

00:11:35: zweieinhalb Wochen hast du frei.

00:11:37: Da kannst du jetzt richtig viele Filme gucken.

00:11:39: Stimmt.

00:11:40: Ja, fährt mir gerade so auf.

00:11:41: Immer wenn wir Podcast aufgenommen hätten, guckst du einfach ein Film.

00:11:44: So.

00:11:45: So.

00:11:46: Ja, aber das auf jeden Fall, hatte ich noch im Internet gefunden.

00:11:49: Das fand ich auch sehr süß.

00:11:50: So.

00:11:51: Das war toll.

00:11:52: Paul, du warst echt lange im Internet unterwegs, oder?

00:11:55: Ich war so lange im Internet.

00:11:57: Ich bin ja auch relativ viel im Internet unterwegs.

00:12:01: Sagen Freunde.

00:12:02: Aber du

00:12:03: kriegst nicht so Fakten-Sachen oder?

00:12:08: Ich glaube, ich muss mir angewöhnen, das mal abzuspeichern.

00:12:10: Das ist genau wie Ideen für Kunden.

00:12:12: Ich scroll dann immer weiter und kriege die Transfer gar nicht hin, dass das auch was für die Arbeit wäre.

00:12:19: Weiter.

00:12:22: Ich heiße

00:12:23: nicht,

00:12:24: weil wir jetzt eh über Tiere noch mal reden.

00:12:26: Hab ich euch schon erzählt, haben wir da mal drüber geredet, dass Tiger eigentlich gar nicht orange sind.

00:12:33: Was?

00:12:33: Sondern schwarz?

00:12:35: Nee, also falsch rumgesagt, aber die Reaktion ist super, weil da weiß ich, ich hab's noch nie erfahren.

00:12:39: Man fragt sich ja, normalerweise sind Tiere in der Wildnis ja immer so, haben eine Hautfarbe oder eine Fellfarbe, dass man sie nicht sieht, ne?

00:12:46: Ja.

00:12:46: Da gibt ja Sinn.

00:12:48: Und jetzt denkt man sich, warum ist ein Tiger im Dschungel orange?

00:12:53: Weil er der oberste Nahrungskette ist?

00:12:57: Nee, nein.

00:12:58: Oh,

00:12:58: da muss ich von ihm mal... Aber er muss sich ja trotzdem anschleichen.

00:13:00: Genau, wollt grad sagen.

00:13:01: Das

00:13:03: ist ja

00:13:04: so für uns schnapp.

00:13:05: Er ist so sehr von sich selber übertragen.

00:13:07: Schreien.

00:13:08: Du auch gerade, ne?

00:13:09: Das, dass er sagt, er fackert, ich bin Orangshärtiger, ich bin hier der Bostiger, ich

00:13:15: fühle alle.

00:13:16: Jetzt erkläre ich es nochmal auf der anderen Seite.

00:13:20: Die Wahrheit ist, dass Tiger nur für uns Menschen und manche Primaten Ororch sind.

00:13:24: Und die ganze Tierwelt sieht die Farbe Ororch nicht, weil die weniger, wie heißt das Ding, in den Augen Zapfen haben.

00:13:31: Und für dies sind die Grün.

00:13:34: Also rot-grünschwächemäßig.

00:13:36: Also die sind einfach, Tiger sind für andere Tiere

00:13:40: Grün.

00:13:41: Und dann sind sie natürlich gut getarnt im Dschungel, logischerweise.

00:13:44: Ist da ein Tiger?

00:13:45: Ich halte ein Bildkart hinten.

00:13:46: Dann sieht das nicht.

00:13:47: Ich sehe keinen, ich sehe nicht.

00:13:49: Ist quasi ein Kameleon.

00:13:52: Auch so ein Fakt.

00:13:54: Auch coole Tiere.

00:13:55: Auch

00:13:55: Kameleon sind richtig tolle Tiere.

00:13:56: Auch

00:13:56: coole Tiere auf jeden Fall.

00:13:59: Das finde ich eventiere.

00:14:01: Guck mal, manche Tiere können ja so wie Tintenfische auch ihre Hautfarbe und ihr Aussehen ändern und so.

00:14:06: Wie geil wäre das als Mensch?

00:14:09: Ich glaube, du hättest ...

00:14:10: Ja, wenn wir lange in der Sonne

00:14:11: liegen.

00:14:12: Ja, aber die können ja ... Überleg mal, die können durch Gedanken ... Also, was geht in denen vor?

00:14:18: Denken die sich so ... Oh, jetzt so eine schrumpelige weiße Haut.

00:14:22: Eins, zwei, drei, go!

00:14:24: Und dann sind die weg.

00:14:25: Und sind an der Fassade nicht mehr zu

00:14:27: sehen.

00:14:27: So, jetzt verarsche ich immer wieder Paul, der mich schon wieder sucht.

00:14:30: Jetzt werde

00:14:30: ich mal vor, wir könnten das machen als Menschen.

00:14:33: Ja, ich glaube, das würde ganz viele Probleme mit sich bringen.

00:14:35: Das wäre nicht so gut.

00:14:36: Ich

00:14:36: glaub, ich würd's aber auch nicht oft machen.

00:14:38: Also in welchen Alltagssituationen würde das

00:14:41: helfen?

00:14:41: Du musst ja auch schon komplett nackt sein dafür.

00:14:43: Weil sonst klappt's nicht.

00:14:45: Weil wenn du ne Hose

00:14:46: hast, wenn du ne

00:14:46: Hose

00:14:47: hast ...

00:14:49: Man sieht

00:14:50: mich

00:14:50: nicht.

00:14:50: Ich bin kein Sand.

00:14:54: Hinten sie Menschen leer, seitdem Menschen ihre Hautfarbe anpassen können, sind sie nie jemand.

00:15:00: Und in Wirklichkeit ... In Wirklichkeit sind dann so eine Million Menschen, die alle durchsichtig sind und nackt.

00:15:06: Ja.

00:15:08: Komisch.

00:15:08: Ja.

00:15:09: Gut, weiter geht's.

00:15:10: Okay,

00:15:11: weiter

00:15:11: geht's.

00:15:13: In der Folge, die Inge und ich aufgenommen haben, habe ich schon einen Fakt, den ich im Internet gefunden habe.

00:15:18: Wir können auch einfach mal wieder den Jingle nochmal einschönen, das die Leute wissen.

00:15:21: Ja, los geht immer noch um verrunde Dinge aus dem Internet.

00:15:23: Genau.

00:15:25: Ich habe was Verrücktes im Internet gefunden.

00:15:27: Yay!

00:15:30: So, und zwar habe ich ein Video gesehen, Pinguine, Kindergärten haben.

00:15:39: Ich hab schon gesagt, du weißt das schon.

00:15:43: Du kannst die...

00:15:45: Soll ich gar nicht mehr reagieren?

00:15:47: Doch, aber du kannst ja jetzt miterzählen.

00:15:48: Okay, dann lass ich mir Steine reagieren.

00:15:49: Nee, du kannst jetzt miterzählen.

00:15:51: Oh, wie süß!

00:15:52: Ja,

00:15:53: also die haben Kindergärten und dann kümmern sich ein paar wenige Pinguine um die Kinder und die anderen Eltern gehen,

00:16:01: schwimmen oder arbeiten.

00:16:02: Ich hab eine Frage.

00:16:04: Arbeiten?

00:16:04: Ja.

00:16:05: Sind es ausgebildete Erzieherinnen?

00:16:09: Nein, die wechseln durch.

00:16:10: Die haben

00:16:10: keinen Pädagogik.

00:16:12: Nee, es ist sogar, es ist wohl sogar

00:16:14: so, dass man... Ich würde da mein Pinguin nicht abgeben.

00:16:17: Ja, vor allem hört mal zu.

00:16:18: Ich habe das ja nochmal recherchiert und es ist sogar so, dass manchmal dann die Kinder im Kindergarten alleine gelassen werden.

00:16:24: Nein.

00:16:25: Komplett.

00:16:26: Aber

00:16:27: sie dann halt quasi... Alle gegenseitig aufeinander aufpassen und diesen kleinen Haufen Baby-Pinguine mit noch so Plüschfell bilden.

00:16:34: Also es ist wirklich dann so ein Haufen.

00:16:36: Und jetzt kommt Steini.

00:16:37: Das ist so süß.

00:16:38: Die rotieren durch.

00:16:39: Eine

00:16:39: Eisbär, die mit einem Schlag so...

00:16:42: Die rotieren... Sind nicht Pinguine am Südpol und Eisbären am Nordpol?

00:16:52: Kann sein.

00:16:52: Dann halt Robben.

00:16:55: Essen Robby-Pinguine?

00:16:56: Ich wollte auch sagen... Sind nicht Robben... Vegan, nein, sind sie nicht, sie essen Fisch.

00:17:02: Aber ich glaub, Pinguine nicht.

00:17:03: Aber ich glaub, Schwertwahl und Essen auf jeden Fall Pinguine, oder?

00:17:07: Also, irgendwer frisst doch Pinguine.

00:17:09: Also,

00:17:10: auf jeden Fall, wollte ich noch sagen, die rotieren durch, weil denen, die am Rand sind, den wird ja irgendwann kalt.

00:17:15: Und dann sagen die so Entschuldigung und dann wascheln die so in die Mitte.

00:17:18: Das ist so süß.

00:17:22: Ich liebe das sowieso, dass sie immer in so Gruppen watscheln.

00:17:25: Aber diese Kinder

00:17:26: ... Es gibt auch so ein geiles Video, wo so einer der Forscher-Team steht, so ein Weg von einem Penguinen, der watscht da, so guckt ihn so an und dann geht der so zur Seite und dann watschelt der nach vorne.

00:17:37: Leute, die Hauptfeinde im Wasser sind Seeleoparden, also Leopardrobben, Seebeeren und Seelöwen, Boakas und Heier.

00:17:46: Und an Land sind es Raubmöwen.

00:17:49: Oh, Raubmöwen.

00:17:51: Schäkrehen.

00:17:52: Das

00:17:53: ist

00:17:54: ebenfalls Eier und Jungtiere und plünderen Eier und Küken.

00:17:57: Jetzt stehen

00:17:57: wir vor so eine Schäkrehe, ne?

00:17:59: Ein so ein Vollball von Baby-Penguin.

00:18:02: Da hat sie direkt von euch nichts mit Happy Feed.

00:18:06: Gar nichts mit Happy Feed,

00:18:07: ja.

00:18:07: Sand Feed.

00:18:08: Z-Feed.

00:18:09: Aber Steini, kennst du dieses Spiel?

00:18:12: Kennst du dieses Spiel?

00:18:14: Pitchpatch-Pinguin.

00:18:15: Habt ihr das früher im Kindergarten

00:18:16: gespielt?

00:18:16: Ist das dieses, wo die auf diesem Eis wegstehen und dann so... Pitchpatch-Pinguin

00:18:20: sind sich am Kind.

00:18:20: Pitchpatch-Pinguin sind sich am Kind.

00:18:21: Ist das das Brettspiel?

00:18:23: Ist das das Brettspiel?

00:18:23: Ist das das Brettspiel?

00:18:24: Ist das das Brettspiel?

00:18:25: Ist das das Brettspiel?

00:18:26: Ist das das Brettspiel?

00:18:26: Ist das das Brettspiel?

00:18:27: Ist das das Brettspiel?

00:18:29: Ist das das Brettspiel?

00:18:30: Ist das das Brettspiel?

00:18:31: Ist das das Brettspiel?

00:18:32: Ist das das Brettspiel?

00:18:34: Ist das das Brettspiel?

00:18:34: Ist das das Brettspiel?

00:18:36: Ist das das Brettspiel?

00:18:36: Ist das das Brettspiel?

00:18:37: Ist das das Brettspiel?

00:18:38: Ist das das Brettspiel?

00:18:39: Ist das das Brettspiel?

00:18:40: Ist das das Brettspiel?

00:18:41: Und dann sind zwei kleine Pinguine, die übers Meer gehen.

00:18:44: Und dann ist wieder kalt.

00:18:46: So, und dann müssen sie sich wieder zwei neue suchen.

00:18:49: Wenn sie immer mehr Pinguine in der Mitte, bis alle Kinder Pinguine sind.

00:18:53: Ich hab das immer ein bisschen gehasst.

00:18:55: Ich hab das

00:18:56: immer ein bisschen gehasst, weil ich wollte nicht am Kinn gekraut werden.

00:18:59: Das

00:19:00: ist

00:19:02: ganz merkwürdig, aber es ist ein Kinderspiel.

00:19:04: Nee, gerne nicht.

00:19:06: Und dann dachte ich, ob Pinguine vielleicht auch Menschenspiele spielen.

00:19:10: Weißt du, dann spielen die alle, stellen sich auch in so einem Kreis und spielen

00:19:12: ...

00:19:12: Und spielen

00:19:13: Flankie-Bolle eine Runde.

00:19:18: Ja, richtig.

00:19:21: Mit so Schneebellen werfen die dann so in die Mitte.

00:19:23: Das wär süß, das wär süß.

00:19:25: Die können gar nicht mit ihren Armen was werfen.

00:19:27: Hä, klar, hast du noch nicht gesehen?

00:19:30: Ich weiß nicht.

00:19:32: Auf jeden Fall haben die, fand ich das sehr süß, einfach diese Vorstellung, da hatte ich dann auch mit Inga noch kurz weiter drüber geredet, dass halt Tiere auch so eine wirklich so Gemeinschaften und so ein Zusammenhaltsgefühl.

00:19:44: und vor allem dieses Video ist auch sehr süß.

00:19:47: Bestimmt findet ihr das, wenn ihr es sucht, weil da bringt die Mutter oder Vater Penguin, weil sie nicht, bringt das Baby so zu dieser Gruppe und dann... Und dann guckt doch so, guckt so das Kind an und dann guckt der kleine Pinguin so hoch und schmiegt sich so an die Kindergruppe und alle kuscheln so.

00:20:04: und dann guckt da nochmal und die Mutter geht halt weg zum Jagen und quiekt nochmal so hinterher und dann geht die halt weg und der kleine ist dann so guckt noch der Mama hinterher bis sie weg ist und dann kuschelt er sich ein.

00:20:14: Das ist halt so, keine Ahnung, wie wenn man halt Kinder beim Kindergarten abgibt.

00:20:17: Noch mit seiner

00:20:18: Brutterbrotdose mit Fisch.

00:20:20: Der hatte ein Rucksack

00:20:21: auf.

00:20:23: Der hatte ein Rucksack auf.

00:20:25: Der Rucksack war aber in Form von Eisbärkopf, nicht wie Pinguine, weißt

00:20:29: du?

00:20:31: Und da drin waren Kinder Pinguine, vollkommen richtig.

00:20:34: Vielleicht hat eigentlich Eisbär und Pinguine voll gut befreundet.

00:20:38: Wenn sie es jemals treffen würden.

00:20:40: Eben, man weiß ja nicht.

00:20:42: Vielleicht würden die sich voll gut verstehen und so zusammentun.

00:20:47: Dann wäre der

00:20:47: Eisbär, wäre dann der Kindergärtner von dieser Gruppe.

00:20:55: Ich

00:21:01: glaube, ich gucke jetzt mal.

00:21:03: Ich habe schon gut aufgeräumt, aber ich habe auf jeden Fall noch was für euch.

00:21:07: Nämlich.

00:21:09: Man sagt ja immer so, oh, hier.

00:21:13: Oh, hier.

00:21:15: Strom,

00:21:15: Strom.

00:21:16: Sagt nie jemand.

00:21:18: Außer schon, wenn das der sagt, oh hey, that's Paul.

00:21:23: Cool,

00:21:24: hi.

00:21:27: Man sagt ja immer so zum Beispiel, wenn man jetzt, also, oder umgekehrt gesagt, ich dachte immer, wenn man jetzt Dinge lädt, wie zum Beispiel Handys, dass das viel Geld kostet.

00:21:35: Oder man denkt sich auch so, ah, noch ein Küchenprodukt, das ist ja voll viel Stromverbrauch, ne?

00:21:41: So.

00:21:42: Und jetzt sagt mal, weil ich war so irritiert.

00:21:45: Hier gibt's eine Aufstellung, hab ich im Internet gefunden.

00:21:47: Die

00:21:47: Summe macht's am Ende, ne?

00:21:48: Genau.

00:21:49: So, was kosten die Dinge, wenn du sie in normalen, zum Beispiel Handy, wird einmal am Tag geladen.

00:21:57: Was kostet das dann im Jahr?

00:21:59: Oder ein Ofen wird viermal die Woche je dreißig Minuten benutzt.

00:22:03: Also wisst ihr, wenn ich jetzt das Produkt sage, dann heißt es wirklich, es wird durchschnittlich benutzt.

00:22:08: Und was das

00:22:09: dann aufs Jahr kostet an Strom.

00:22:11: Soll

00:22:12: ich sagen?

00:22:14: Was?

00:22:14: Ich würde sagen, zwanzig Euro.

00:22:16: Okay, du sagst zu mir,

00:22:17: ich sag zwanzig.

00:22:18: Nein,

00:22:18: du hast hundert gesagt.

00:22:19: Nein, ich habe

00:22:21: hund... Da sind, wollte ich vielleicht sagen, weißt du's?

00:22:24: Du hast hundert gesagt, ich erzwanzig.

00:22:26: Nein, nein,

00:22:29: nein.

00:22:29: Und natürlich die Kilowattstunde ist hiermit vierzig Cent berechnet.

00:22:31: Es kann natürlich auch bei jedem anderen sein, aber das Verhältnis würde ja dann das Gleiche sein.

00:22:34: Wollte ich nur sagen.

00:22:36: Also, ihr sagt jetzt du sagst hundert und Inga sagt... Ich glaube,

00:22:39: ich habe doch ein bisschen zu wenig.

00:22:40: ...zwanzig.

00:22:41: Wir sind, und das fand ich das erstaunlichste an dieser ganzen Statistik.

00:22:45: Bei zehn

00:22:45: Euro oder fünf Euro?

00:22:46: Ein Euro sechzig.

00:22:47: Das ja!

00:22:48: Ja?

00:22:49: Einmal am Tag dein Handy laden, kostet ungefähr ein Euro sechzig im Jahr.

00:22:52: Wie ist das

00:22:53: eigentlich, dass ich Nacht durchlade?

00:22:56: Das wird

00:22:56: ja auch zu laden.

00:22:56: Acht Stunden, ja, aber da ist doch die ganze Zeit Strom drauf, die ganze Zeit und nicht.

00:23:00: Ich glaube, ich ... Nee,

00:23:01: das lädt doch dann nicht mehr.

00:23:02: Ja, aber es entlädt ja immer ein Prozent und lädt dann wieder auf.

00:23:05: Ach, du

00:23:06: glaubst, es lädt immer ein Prozent runter und ein Prozent hoch?

00:23:09: Das ist ja die Frage.

00:23:10: Ja,

00:23:10: aber es würde ja trotzdem, aber wenn du einmal am Tag

00:23:13: ziehen würdest bei hundert,

00:23:16: dann sind es vielleicht zehn Prozent, die du über Nacht quasi lädst.

00:23:21: Weißt du, was ich meine?

00:23:22: Ja, okay.

00:23:22: Weil du nutzt es ja auch nicht.

00:23:23: Also ich glaube ein Prozent Akku, also ich glaube aber auch, dass das eher gestoppt wird.

00:23:28: Ich glaube nicht, dass die... Mich

00:23:29: würde interessieren, wie viel der Akku von meinem Roller verbraucht, von meinem Vespar Roller.

00:23:35: Nein, wir können ja mal gucken.

00:23:38: Okay, das habe ich hier nicht.

00:23:39: Ja, gut.

00:23:39: Das wäre nämlich jetzt mal, wo ich überlegt habe, wie doll das die Stromrechnung hochtreffelt.

00:23:44: Dafür muss man jetzt ja kein Benzin kaufen.

00:23:48: Ja.

00:23:49: Wie viel Kilowatt hat denn der Akku?

00:23:51: Weiß ich nicht.

00:23:52: Das kann

00:23:52: ich sehr ausrechnen.

00:23:53: Sechshundert.

00:23:54: Das kann ich

00:23:56: sehen.

00:23:56: Sechshundert?

00:23:56: Nee, das hat, glaube ich, ein Autoakku.

00:23:58: Ach so.

00:23:58: Ja, müsste ich jetzt gucken.

00:23:59: Ach so.

00:23:59: Ach so.

00:23:59: Ich kann gerade nicht gucken.

00:24:02: Also, ja.

00:24:02: Also, okay.

00:24:04: ist im Roller, okay.

00:24:06: Du kannst ja auch gucken, ob du es... Aber ich hab auf jeden Fall, was ich von euch noch wissen will, ich hab jetzt hier noch fünf Sachen.

00:24:11: Das billigste habt ihr jetzt nämlich gefunden.

00:24:13: Handy verbraucht ab jeden Fall, obwohl man es einmal am Tag legt, leht, am wenigsten.

00:24:17: Aber wir haben jetzt noch fünf andere Sachen und ihr könnt mal euch überlegen, was ist das teuerste.

00:24:22: Wir haben Ofen, wir haben Gaming-PC, Der zweimal zwei Stunden am Tag wird gezockt.

00:24:27: Wir haben einen Kühlschrank, der durchgehend natürlich läuft.

00:24:30: Wir haben einen WLAN-Router, der durchgehend läuft.

00:24:32: Und ein Airfryer, der vier mal die Woche läuft.

00:24:35: So wie der Ofen auch vier mal die Woche.

00:24:39: Ist das so, ist das so ein, ich hab so doppelter Boden.

00:24:43: ist das hier.

00:24:43: Du stellst uns eine Falle irgendwie.

00:24:45: Irgendwie ist es nicht, es ist jetzt nicht so der Kühlschrank, was am offensichtlichsten wär.

00:24:50: Richtig.

00:24:51: Thomas

00:24:51: Stark.

00:24:52: Nein.

00:24:52: Kühlschrank ist nicht.

00:24:53: Kühlschrank

00:24:54: ist... Ist nicht auf Platz eins, obwohl er durchgehend läuft.

00:24:59: Was verbraucht mehr als ein Kühlschrank?

00:25:00: Wlanruder

00:25:01: läuft auch durchgehen.

00:25:03: Aber, wird so sagen, mehr als ein Kühlschrank?

00:25:06: Weniger, oder?

00:25:08: Ja, richtig, weniger.

00:25:09: Wollte ich dir

00:25:10: auch sagen, ja.

00:25:11: Genau.

00:25:12: Was gab's noch alles?

00:25:14: Air Fryer Ofen Gaming-PC.

00:25:16: Gaming-PC.

00:25:18: Ich hab auch darüber nachgedacht.

00:25:20: Aber ich glaub, am Ende ist es doch der Ofen.

00:25:24: Okay, und der Air Fryer sagt, ihr verbraucht den Neuer.

00:25:27: Der ist mir egal, der Air Fryer.

00:25:27: Der ist

00:25:28: mir egal, der Air Fryer.

00:25:29: Der

00:25:29: ist mir egal, der Air Fryer.

00:25:30: Der ist mir

00:25:32: egal.

00:25:34: Der ist mir egal.

00:25:35: Also ihr habt vollkommen recht, ihr habt richtig einsortiert.

00:25:38: Wir haben beide unterschiedlich.

00:25:39: Wir haben beide unterschiedlich.

00:25:41: Nein, ihr habt ja beide... Der Kühlschrank ist im Mittelfeld und der Gaming-PC verbraucht mehr und der Ofen am meisten.

00:25:49: und den Ofen viermal die Woche zu benutzen, kostet euch achtzig Euro im Jahr.

00:25:54: Deswegen ist meine Strommeinigung

00:25:55: so hoch.

00:25:58: Doch Air Fryer, ich muss auf Air Fryer

00:25:59: gehen.

00:25:59: Und der Air Fryer nur dreißig.

00:26:03: Bei welchem Verbrauch?

00:26:05: Ich benutze meinen Ofen echt viel.

00:26:07: Zwei, drei Mal die Woche schon.

00:26:09: Ja, dann kommt es auf achtzig Euro nur durch Ofen.

00:26:11: Dann kommen noch die sechzig Euro vom Kühlschrank drauf.

00:26:14: Und wenn es ein alter Kühlschrank ist, vielleicht sogar mehr.

00:26:16: Der Gaming-PC liegt dazwischen bei dreiundsiebzig.

00:26:19: Und Air Fryer und WLAN-Router liegen bei dreißig, fünfdreich Euro.

00:26:22: Aber jetzt überlegt euch mal, ne?

00:26:23: Wenn man es mal durchrechnet, was hat man alles, ne?

00:26:26: Man hat einen WLAN-Router-Save, man hat einen Ofen, vielleicht hat man sogar Ofen und Air Fryer, vielleicht hat man noch... Also wisst ihr, was ich meine, das summiert sich halt einfach hardcore, finde ich.

00:26:35: Ja, voll.

00:26:36: Und ich hätte aber trotzdem, hätte ich glaube ich... zu viel aufs Handy gesetzt.

00:26:40: Ich hätte gedacht, dass das Handy mit Abstand auch vorne mit dabei ist, weil man es ja jeden Tag lädt.

00:26:45: Aber es ist halt wohl kein Vergleich vom Verbrauch her.

00:26:48: Nee, das, ja.

00:26:50: Also ganz oben hätte ich es auch nicht eingeordnet,

00:26:52: aber... Nee, ganz oben nicht, aber... Das ist so wenig, als

00:26:54: hätte ich es auch nicht gedacht, sicherlich.

00:26:57: Aber ich sage auch... Man ladet

00:26:58: das jetzt durchgehend den ganzen Tag immer, ne?

00:27:00: Ja, v.a.

00:27:01: solltet ihr wirklich aufpassen, über Nacht laden ist eigentlich echt nicht gut, ne?

00:27:04: Ich weiß, aber ich mach's, seitdem ich am Dienst

00:27:06: bin.

00:27:06: Für das Handy ist nicht gut, meinst

00:27:07: du?

00:27:08: Aber inzwischen haben wir zum Glück auch schon so Funktionen, dass das dann so

00:27:12: erst stoppt.

00:27:13: Ja, genau.

00:27:16: Ja,

00:27:16: schaut aus.

00:27:18: Das sind alle Facts, die ich jetzt in Petto hab.

00:27:20: Ich weiß nicht, ich hab dir noch einen.

00:27:22: Nein.

00:27:24: Ich hab welche, aber die würde ich glaube ich für nächstes Mal dann aufsparen.

00:27:29: Vielleicht ist es auch ein bisschen eine andere Kategorie.

00:27:31: Vielleicht geht es auch wieder in die Sprichwortrichtung.

00:27:34: Vielleicht sind es so Sprichwörter, die ich im Internet gefunden habe.

00:27:37: Oh, Leute.

00:27:37: Also

00:27:37: stay tuned.

00:27:37: Oh, stay tuned.

00:27:38: Wir freuen uns.

00:27:38: Wir hoffen, euch geht's gut.

00:27:39: Und

00:27:39: die nächste Folge sind wir zurück.

00:27:39: Die

00:27:39: nächste Folge wird.

00:27:40: da ist einiges passiert.

00:27:40: Die nächste Folge wird.

00:27:41: da ist einiges passiert.

00:27:42: Die nächste Folge wird.

00:27:42: da ist einiges passiert.

00:27:43: Die nächste Folge wird.

00:27:44: da ist einiges passiert.

00:27:45: Die nächste Folge wird.

00:27:46: da ist einiges passiert.

00:27:46: Die nächste Folge wird.

00:27:48: da ist einiges passiert.

00:27:48: Die nächste Folge wird.

00:27:49: da ist einiges

00:27:49: passiert.

00:27:50: Die nächste Folge

00:27:50: wird.

00:27:50: da ist einiges passiert.

00:27:51: Die nächste Folge wird.

00:27:51: da ist einiges passiert.

00:27:52: Die nächste Folge wird.

00:27:52: da ist einiges passiert.

00:27:53: Die nächste Folge

00:27:53: wird.

00:27:53: da ist einiges passiert.

00:27:54: Die nächste Folge wird.

00:27:55: da ist einiges passiert.

00:27:56: Die nächste Folge

00:27:56: wird.

00:27:56: da ist einiges passiert.

00:27:57: Die nächste Folge wird.

00:27:58: da ist einiges

00:27:58: passiert.

00:27:58: Die nächste Folge wird.

00:27:59: da ist einiges passiert.

00:28:00: Die nächste Folge wird.

00:28:00: da ist

00:28:00: einiges passiert.

00:28:01: Die nächste Folge wird.

00:28:01: da ist einiges passiert.

00:28:02: Die nächste Folge wird.

00:28:02: da

00:28:02: ist einiges passiert.

00:28:03: Die nächste Folge wird.

00:28:03: da

00:28:04: ist einiges passiert.

00:28:04: Also ihr könnt gespannt sein, es wird viel passieren in den nächsten zweieinhalb, drei Wochen.

00:28:08: Ich weiß nicht, wie lange wir jetzt hier auf

00:28:09: sind.

00:28:09: Na ja, wenn die Leute das hören, dann ist ja die Zeit.

00:28:12: Aber wenn

00:28:12: ihr uns vermisst, schreibt uns gerne.

00:28:15: Schreibt

00:28:15: Steini gerne.

00:28:16: Schreibt Inga, vor allem Inga.

00:28:18: Die macht das super gerne.

00:28:21: Kommt gut in den Oktober, meine Lieben.

00:28:23: Genießt die Zeit.

00:28:24: Nein, Steini, die Folge kommt Mitte Oktober raus.

00:28:26: Ach

00:28:27: so, stimmt.

00:28:29: Das ist wirklich... Das

00:28:29: ist der persönliche Abschied hier gerade.

00:28:31: Ich habe gerade völlig falsch

00:28:32: gedacht.

00:28:33: Genau.

00:28:33: Ich habe das heute gesagt.

00:28:34: Kommt

00:28:34: gut in den Oktober.

00:28:35: Danke.

00:28:36: Danke.

00:28:36: Kommt gut in den Oktober.

00:28:37: Danke, Steini.

00:28:41: Bis zum nächsten

00:28:42: Mal.

00:28:50: Tschüss.

00:28:53: Paul Götze.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.