#304 Plextrine
Shownotes
Die heutige Folge startet direkt mit einer unbequemen Wahrheit: War die „I bims“-Ära eigentlich der ultimative Cringe – oder checkt ihr’s immer noch? Während Paul weiter krank ist, driftet er nostalgisch an die guten Sachen aus der USA ab. Ja, die gibt es wirklich! Inga hingegen lebt ihre deutsche Art aus und dann wäre da noch Steini, der offenbar bald Dozent wird und dringend Rat braucht. Zum Ende wird’s ernst: Wie zufrieden sind wir mit der Arbeit und Paul hat noch was Verrücktes im Internet gefunden. Eine Folge wie ein randvoller Rucksack. Rein da.
Schaut doch mal auf unseren Social Media Kanälen @dreibettzimmer.podcast vorbei und schreibt uns gerne (oder per Mail: dreibettzimmerpodcast@gmail.com)!
Hier gehts zum neuen Merch: https://linktr.ee/dreibettzimmer.podcast
Hinterlasst gerne eine Bewertung in dem Player in dem ihr uns hört. <3
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dreibettzimmer
Transkript anzeigen
00:00:00: So,
00:00:01: so.
00:00:01: Hi.
00:00:02: Hi, na?
00:00:03: Ist so öfter hier.
00:00:04: Ja, du?
00:00:05: Ja, schon.
00:00:06: In Lukas Schreifers Studio.
00:00:10: Hallo, hallo, hallo.
00:00:12: Hallo.
00:00:14: So, du Mickey Mouse, Paul.
00:00:15: Können wir rein?
00:00:16: Wir können rein.
00:00:17: Ach, ich habe meine Mickey Mouse-Mütze an.
00:00:19: Stimmt.
00:00:19: Ja.
00:00:19: Mütze.
00:00:20: Mütze.
00:00:21: Paul.
00:00:24: Steini.
00:00:28: Inga.
00:00:35: Du hast gerade Zucker süß gesagt.
00:00:37: Steini.
00:00:38: Steini,
00:00:39: Ibims.
00:00:41: Was war das eigentlich für eine Phase, Ibims?
00:00:43: Ganz
00:00:43: komisch.
00:00:45: Hallo, Ibims.
00:00:46: Hast du das sagte
00:00:47: zeitlang?
00:00:48: Ja, ich war so ein Typ, der das manchmal gesagt hat schon.
00:00:50: Oh, unangenehm.
00:00:51: Ja, so auf ironisch, aber ich hab schon gesagt so.
00:00:54: Ja, wenn man Sachen zu oft ironisch sagt, sind sie auch einfach nur noch nicht mehr ironisch, oder?
00:00:58: Ja,
00:00:58: aber es glaubst du nicht, dass wir in fünf Jahren denken, oh Gott, wir haben da gesagt Checker.
00:01:02: Ja, aber das sagen wir jetzt schon Leute, dass ich damit aufhören soll, weil es unangenehm ist.
00:01:08: Mir wurde letztlich gesagt, ich bin erschüttert.
00:01:12: Sind wir zu alt dafür?
00:01:15: Sind wir zu alt dafür, um Checker zu sagen?
00:01:18: Eigentlich schon, aber ich finde es
00:01:20: okay.
00:01:21: Aber warum so?
00:01:22: Also dann heißt es ja im Umkehrschluss, man darf, wenn man älter ist, irgendwann nicht mehr Trends mitmachen oder was?
00:01:29: Das wäre ja das Altersdiskriminierung.
00:01:32: Das ist Altersdiskriminierung
00:01:34: und das wollen wir nicht.
00:01:36: Du musst jetzt weiterhin die engen, brören Jeans tragen, weil du bist zu alt für weite Hosen.
00:01:42: Kann ja nicht sein.
00:01:42: Wer hat
00:01:43: das Recht,
00:01:43: mir das zu verbieten?
00:01:45: Niemand.
00:01:45: Checkst du?
00:01:46: Check ich.
00:01:47: Checker.
00:01:48: Gut.
00:01:48: Irgendwann hat das recht.
00:01:49: Ähm...
00:01:51: Ich wollte... Warte, was wollte ich denn sein?
00:01:52: Ach so, mir wurde gesagt, dass der Fokuhila, den ich habe, jetzt schon wieder... Also das ist ja nicht Autos, aber das quasi der Fokuhila, die Frisur der Millennials ist, die Jungen sein wollen.
00:02:06: Ja, passt doch,
00:02:07: oder?
00:02:08: Das kann gut sein.
00:02:10: Ja, aber ich fühle mich da jetzt schon...
00:02:12: Ich verstehe das Problem nicht, das trötzt doch eigentlich.
00:02:15: Ja, aber ich fühle mich da so ein bisschen, also fühle sich so ein bisschen auf den Schlips getreten, so mäßig, weil ich wollte ja eigentlich untergehen, einfach in der Genzi-Masse so, weißt du?
00:02:25: Und jetzt sagen diese Spoiler,
00:02:27: guck mal, wieder
00:02:28: so ein Millennial.
00:02:31: Ich weiß nicht, ich glaube schon, es ist glaube ich auch gar nicht so ein Genzi-Ding.
00:02:36: Ja, das ist ja so ein Millennial-Ding, ne?
00:02:37: Das ist
00:02:37: schon unser, also Schnubbi und Fokuhila ist, glaube ich, schon eher so...
00:02:41: Zillennial.
00:02:42: ...Siebenzwanzig Plus.
00:02:44: Ach ja, siebenzwanzig Plus, genau.
00:02:46: Ja, ja, deswegen, ich wollte dir noch ein bisschen schmahilen.
00:02:50: Oh, ihr hört mir auf, die sind auch nur noch drei, vier...ein Quartal noch, dann bin ich zweiunddreißig, ne?
00:02:56: Okay,
00:02:57: ein dreißig oder zweiunddreißig, das macht den Braten jetzt auch nicht fett.
00:03:01: Doch, also nee, ohne Scheiß, ich fühle mich... Also, das klingt... Also, das klingt allen.
00:03:06: Zweiunddreißig.
00:03:06: Einen dreißig ist noch dreißig.
00:03:08: Zweiunddreißig
00:03:09: haben wieder fast Zweiunddreißig.
00:03:10: Zweiunddreißig haben wieder fast Zweiunddreißig.
00:03:13: Zweiunddreißig
00:03:15: haben wieder
00:03:16: fast Zweiunddreißig.
00:03:16: Zweiunddreißig haben wieder fast Zweiunddreißig.
00:03:18: Zweiunddreißig
00:03:19: haben wieder fast Zweiunddreißig.
00:03:23: Zweiunddreißig haben wieder fast Zweiunddreißig.
00:03:24: Zweiunddreißig haben wieder fast Zweiunddreißig.
00:03:27: Zweiunddreißig haben wieder fast Zweiunddreißig.
00:03:29: Zweiunddreißig haben wieder fast Zweiunddreißig.
00:03:30: Zweiunddreißig haben wieder fast Zweiunddreißig.
00:03:32: Zweiunddreißig haben wieder fast
00:03:34: Zwei.
00:03:34: Hast du schon überlegt, wo dein Vierzigstens feiern möchtest?
00:03:36: Aus so einem Partyboot, vielleicht?
00:03:42: Okay, ich lenke uns jetzt mal ab.
00:03:43: Also, wie die neunzigsten
00:03:44: einfach.
00:03:46: Kommt, Leute.
00:03:47: Ich hör' eh….
00:03:48: Ich hör' eh….
00:03:48: Ich
00:03:50: hör' eh….
00:03:50: Ich hör' eh….
00:03:51: Ich hör' eh….
00:03:52: Ich hör' eh….
00:03:52: Ich hör' eh….
00:03:53: Ich hör' eh….
00:03:53: Ich hör'
00:03:54: eh….
00:03:54: Ich hör' eh….
00:03:55: Ich hör' eh….
00:03:56: Ich hör' eh….
00:03:57: Ich
00:03:57: hör' eh….
00:03:58: Ich hör'
00:04:00: eh….
00:04:00: Ich hör' eh….
00:04:01: Ich hör' eh….
00:04:02: Ja Pa,
00:04:03: ich schieße los, was willst du erzählen?
00:04:04: Komm.
00:04:05: Ähm, ich bin ja immer noch krank und kann euch keine Neuigkeiten erzählen.
00:04:09: Kann euch nichts irgendwie berichten, aber...
00:04:11: Gut, dann ist die Folge auch zu Ende, also...
00:04:13: Genau.
00:04:13: Bleibt sexy,
00:04:15: ciao.
00:04:17: Ich habe mir es aufgefallen, weil dann habe ich so geguckt, während ihr in eure Bilder guckt, weil ihr so viel erlebt.
00:04:24: Gucke ich in meine Notizen von vor zwei Monaten.
00:04:27: Und da hab ich, ich hab noch was aus den USA, weil du hast jetzt grad von Mickey geredet, die hab ich mir ja gekauft im Disneyland da.
00:04:34: Hast
00:04:34: du den Disney-Land gekauft?
00:04:35: Ich hab nämlich,
00:04:36: ich hab ja so viel gebashed über die USA und hab ja auch viel über die fetten und ungebildeten Leute gelestert.
00:04:43: Aber es gibt auch ein paar gute Dinge, die hab ich nämlich aufgeschrieben.
00:04:48: Ich hab mir auch schon gute Dinge, die ich in den USA gesehen hab, die ich finde, die man etablieren könnte, ist jetzt keine Kategorie, aber ich erzähl's jetzt einfach.
00:04:56: Find ich gut.
00:04:57: Also, ich hab erstens festgestellt, um jetzt den Bogen wieder von den fetten Leuten zu spannen, aber es ist auch irgendwo gut, die Figuren in Klamottenläden sind, haben normale Körperform.
00:05:11: In den USA, weil hier nicht.
00:05:14: Nee, in den USA, also sie haben und zwar jetzt auch nicht übergewichtig, ah die Pös, aber einfach normale Körperform.
00:05:20: Also ein Bein, was nicht einen Umfang von fünfzehn Zentimeter hat oder, wisst ihr, was ich meine, also die Figuren... Das sind und da denke ich mir so ja also meine Figur zum Beispiel hatte diese eine Figur.
00:05:32: Und da dachte ich mir so ja ist doch auch viel geiler, weil das doch dann viel realistischer, weil dann sehe ich doch wie das aussieht.
00:05:36: Und
00:05:36: wo weiß dann ja auch wirklich, wie das an dir aussehen würde so ein bisschen und kannst du sagen, weil also bei manchen Menschen es gab auch so eine Kategorie mal, da hat jemand auf Insta das immer nachgestellt so sieht es grundsätzlich gut aus oder sieht es nur gut aus, weil die Person halt crazy dem Schönheitsideal entspricht.
00:05:53: Also ist das Outfit wirklich cool.
00:05:55: Oder könnte die Frau auch einen Müllsack tragen und würde cool darin aussehen?
00:05:59: Also genau so ist sie ja mit diesen Figuren auch.
00:06:01: Also ich war übrigens im Amsterdam Gym-Chark-Laden.
00:06:03: Die hatten Schaufensterpuppen, die aussahen wie Buddy-Bilder.
00:06:06: Fand ich ein bisschen komisch.
00:06:07: Was?
00:06:08: Sogar die Schaufensterpuppen waren auf Stoff, glaube ich.
00:06:11: Also es war...
00:06:12: Anders cringe.
00:06:13: Muss ich grad dann denken.
00:06:15: Das war ein Gegenteil.
00:06:16: Aber selbst das, das gebe ich denen jetzt, weil wenn das ein Laden ist, wo es um Gym geht, dann lasst doch auch die Leute muskulöser sein, die Figuren.
00:06:24: Weil auch da muss man ja sagen, ein Tanktop sieht an einer Figur, die magersüchtig ist.
00:06:29: Oder halt so wisst ihr, also ich würde sagen, die Figuren, die hier im H&M stehen, sind ja eindeutig irgendwie so ganz, ganz, ganz dünn.
00:06:37: Da sieht natürlich ein Tanktop auch anders aus als an einem durchtrainierten Menschen.
00:06:42: Also auch da, warum sind die Figuren, ja, fand ich einfach toll, ist mir aufgefallen.
00:06:46: Natürlich haben die normale Figuren, was für den Ami-Durchschnitt wahrscheinlich immer noch unterdurchschnittlich ist.
00:06:53: Also wisst ihr, was ich meine?
00:06:55: Ja.
00:06:55: Aber bei uns so eine normale Figur wäre halt wirklich so, wie die meisten Menschen sind.
00:06:59: Weil ich stand davor und dachte, oh ja, dieses Schaufensterfigur, das könnte jetzt ich sagen.
00:07:03: Findet
00:07:03: ihr Licht in Umkleiden eigentlich eher schmeichelnd oder eher schlimm?
00:07:08: Kommt davon welcher Laden?
00:07:11: Manche Läden sind eher hell, ist immer nicht so schmeichelnd?
00:07:15: Ich war letztens bei C&A mal wieder seit Ewigkeiten.
00:07:18: Ich habe mir da einen Schal gekauft und dachte, irgendwie ist der Laden ein bisschen cooler geworden, als er früher war.
00:07:24: Und in der Umkleide war das Licht so schön und ich dachte so, das ist doch das, wo die vielleicht auch mal rein investieren sollten, da nicht so hässliches Licht zu machen, weil die wollen doch, dass du die Sachen kaufst.
00:07:36: Wie kann es dann sein, dass in manchen Läden so schonungslos hässliches Licht ist, dass du dich gar nicht mehr draus ins Spiegel zu gucken?
00:07:45: Ja.
00:07:46: Ich weiß nicht.
00:07:47: Ist das nicht,
00:07:48: geht das nicht ein Job von Leuten, das richtige Licht da rein zu machen?
00:07:51: Aber dafür kennen viele Leute schlechtes und kleinen Licht, oder?
00:07:55: Vielleicht ist es also hell und grell, damit man die Farben richtig sieht, keine Ahnung.
00:07:59: Da ist auf jeden Fall irgendeine Wissenschaft enthalten.
00:08:01: Naja, aber gut, Leute.
00:08:02: Okay, nächstes Thema.
00:08:06: Nächstes Thema.
00:08:07: Die normalen Figuren hatten wir jetzt.
00:08:09: Dann es gibt überall kostenloses Wasser.
00:08:14: Das finde ich gut.
00:08:15: Ja.
00:08:16: Das finde ich toll.
00:08:17: Überall.
00:08:18: Immer und überall.
00:08:19: In jedem Esseror.
00:08:21: In jedem Park.
00:08:22: In jedem Einkaufszentrum.
00:08:24: Überall.
00:08:25: Einführen.
00:08:26: Ja.
00:08:26: Bitte.
00:08:26: ASAP.
00:08:27: Das ist ein Arsakundrecht.
00:08:29: So.
00:08:31: Dann... Auch geil.
00:08:33: Die Barrierefreiheit generell, die ist natürlich, weil viele übergewichtige Leute auch so Autoscooter benutzen, um durch die Gegend zu fahren.
00:08:40: Das heißt, man hat mehr Leute, die natürlich auf Barrierefreiheit angewiesen sind.
00:08:44: Ja, ich glaube, daher kommt das schon auch.
00:08:45: Aber es ist grundsätzlich viel barrierefreier dieses Land.
00:08:50: Bin ich an sich auch toll.
00:08:51: Also ist mir aufgefallen, wie nicht barrierefrei wir sind, als ich da gesehen habe, wie das überall eingeführt ist.
00:08:59: Dann, man kann ja... Achso, und dann noch, was ich auch gut finde, ist die Kalorienanzeigen auf Produkten, aber ich glaube, das hast du schon mal
00:09:07: gesehen,
00:09:08: ne?
00:09:08: Ja, da haben wir schon die Problematik, damit haben wir auch schon besprochen.
00:09:12: Genau, haben wir auch auf jeden Fall schon, aber auch, wir haben ja auch in Deutschland hinten drauf, so diese pro hundert Gramm hast du so viel Kalorien, so viel Fett und so, und es ist dort viel einfacher und größer.
00:09:23: Also es ist nochmal einfacher gemacht, größere Schrift und klarer geschrieben, das finde ich gut.
00:09:29: Und als Letztes, was ich mir noch aufgeschrieben habe, aber da kann man auch wieder darüber diskutieren, ist ja, du darfst in den USA immer rechts abbiegen.
00:09:36: Wenn die Ampel rot ist und du bist rechts abbieger, darfst du trotzdem fahren.
00:09:39: Ah, wie dieser grüne Pfeil, den es in Deutschland gibt, aber da gibt es den nicht, weil es immer geht.
00:09:44: Genau, geht immer, außer es gibt nur ein Schild, wo es nicht geht.
00:09:48: Mhm.
00:09:49: Aber das finde ich auch voll schlau, weil, ehrlich gesagt, ist ja rechts abbiegen.
00:09:53: Du musst ja immer nur gucken, ob halt von links... oder von vorne jemand kommt und wenn nicht, kannst du ja eigentlich immer fahren.
00:09:59: Also es ist halt auch...
00:10:01: Ich finde Amerika-Verkehrsregeln irgendwie wild.
00:10:04: Also ich habe mich da bei der Arbeit auch mit beschäftigt und es ist teilweise so gefühlt sehr willkürlich.
00:10:11: Also der Polizist hält dann Leute an und darf dann selbst entscheiden, die sind zu schnell gefahren und dann entscheidet er selbst, ob er die nur verwarnt oder ob er die fahren lässt.
00:10:21: Je nachdem... Wie nett sie zu dem sind.
00:10:23: Ist das in Deutschland auch so?
00:10:24: Nein, oder?
00:10:25: Ob er
00:10:25: eine Strafe gibt, meinst du?
00:10:27: Ja.
00:10:28: Ich glaube schon, dass du in Deutschland auch
00:10:30: verwahren kannst.
00:10:31: Aber das ist doch total willkürlich.
00:10:34: Ja, klar.
00:10:34: Ich glaube tendenziell, wahrscheinlich steht das aber irgendwo, dass sie mit einer Verwarnung wegkommen können, oder?
00:10:39: Nee, du kannst halt weggeschaut haben, sozusagen.
00:10:42: Ja,
00:10:43: ich glaube, dass dann eher so Nettigkeit kommt.
00:10:44: Also ich halt eher für willkürlich, dass du da rechts überholen darfst.
00:10:49: Also die Straßen, deswegen, das ist auch das einzig Gute am Straßenverkehr mit diesem immer rechtser Bing, weil der Rest ist der amerikanische Straßenverkehr, ist Anarchie.
00:10:57: Der ist stressig, er ist hell.
00:10:59: Ja, aber in Deutschland machen sie es ja teilweise auch.
00:11:01: Also gestern war eine Freundin und ich zusammen hier auf der Straße unterwegs und es war eine Spur.
00:11:06: und dann hat uns ein Typ von rechts überholt, er ist über den Fahrradfahrstreifen gefahren und hat sich... Also wir standen an der Ampel quasi und er ist einfach recht an uns vorbeigefahren, hat vorgedrängelt, hat sich so schräg vor uns gestellt.
00:11:20: Und als es krün wurde, ist er dann losgerast.
00:11:22: Und ich dachte so.
00:11:23: Ja
00:11:23: gut, da könntest du theoretisch in Deutschland eine Strafe bekommen, weil du darfst ja nicht recht zu überholen.
00:11:28: Natürlich
00:11:29: will ich aber nochmal meinen, dass du eine Strafe bekommen
00:11:31: hast.
00:11:31: Da war ich kurz davor, das Nummernstil zu notieren und da ein Dach
00:11:34: zu fahren.
00:11:36: Hätte sie mal
00:11:36: gemacht.
00:11:38: Das
00:11:40: war wirklich dreißig.
00:11:41: Ich hasse es ja, wenn Leute vordringen, ne?
00:11:43: Ich hatte doch letztens einen Moment in einem Restaurant.
00:11:45: Da haben eine Freundin und ich gewartet, dass der Kellner zu uns kam und halt gefragt hat, ja, habt ihr reserviert, blablabla.
00:11:51: Aber die waren recht besie.
00:11:52: Und dann kam nach uns zwei ältere Pärchen, keine Ahnung, wie fünfzig?
00:11:58: Und haben sich halt so vor uns gestellt so ein bisschen, dann dachte ich, okay, der Eingang ist eng, die stellen sich dahin damit sie auch rein können und die Tür dahinter zu kommt.
00:12:05: Und da kam der Kellner, war so, ja, hallo, wie kann ich weiterhelfen?
00:12:08: Und der eine Typ war so, ja, hallo, ich hatte auf dem Müller bestellt.
00:12:11: Und ich dachte so, Bruder, also wir stehen hier ja auch nicht auf Spaß.
00:12:16: Und dann habe ich erst überlegt kommen, wir haben keinen Zeitdruck, wir haben eher reserviert, ist es egal.
00:12:21: Und dann dachte ich so, nee, ist es nicht egal.
00:12:24: aus Prinzip, nur weil wir jünger sind, da an uns vorbeizulaufen.
00:12:28: Man weiß so, ja, wir waren aber vorher da, habe ich dann gesagt.
00:12:32: Und dann war er auch so, es war ihm dann doch ein bisschen peinlich.
00:12:34: Und nachher kennen er sich auch zu uns zuerst an, um uns gekümmert und alles gut.
00:12:38: Aber wir hatten einfach beide reserviert, beide Parteien.
00:12:42: Aber wir hatten beide reserviert.
00:12:43: Also eigentlich war
00:12:45: es total egal.
00:12:46: Die waren ja auch vier, wir waren zwei.
00:12:48: Aber ich fand dieses... Vorderringern aus Prinzip so sie es ich bin jetzt da und ich möchte jetzt einen Platz haben fand ich irgendwie scheiße.
00:12:55: ich finde da kann man sich auch mal ein bisschen umgucken und so überlinken wer steht hier noch?
00:13:02: und irgendwie fand ich es ein bisschen assi das er einfach so gesagt hat ja und ich glaube immer noch wenn da ein anderer Typ oder ein anderes Pärchen meinetwegen auch in seinem alter gestanden hätte hätte er vielleicht da gesagt Oh, sind sie vor uns dran oder so?
00:13:15: Jetzt
00:13:15: unterstellt sie ihn aber auch was hier, ne?
00:13:17: Ja, ja,
00:13:18: ja.
00:13:18: Ja, vielleicht ist es auch nur eine Unterstellung.
00:13:20: Aber ich glaube, ich habe mit meiner Unterstellung gerecht.
00:13:22: Ich glaube auch.
00:13:23: Und deshalb bin ich sehr froh, dass ich da was gesagt habe, dass es ihm unangenehm war, dass es noch besser.
00:13:28: Und dann wird er vielleicht beim nächsten Mal einfach ein bisschen mehr darauf achten, wer da so rumstehe und wem man da auch.
00:13:33: Also, Leute, hört auf, vorzudringen im Straßenverkehr und in Restaurantschlangen.
00:13:39: Und generell.
00:13:40: Und generell überhaupt.
00:13:41: Hört auf.
00:13:42: So.
00:13:43: Achtet mehrere mit Menschen, Leute.
00:13:46: Mit Augen auf, durchs Leben gehen.
00:13:48: So.
00:13:49: Ja, gab es noch was, was wir uns aus Amerika abgucken können?
00:13:53: Nee, ich wollte nur sagen, Straßenverkehr auf jeden Fall nicht sonst außer das Rechtsabbiegen, weil solche auf der Autobahn, wenn du da jetzt so sechs Spuren hast, was die da ja haben, und dann musst du abfahren.
00:14:08: Horror.
00:14:09: Und jetzt musst du ja nach rechts.
00:14:11: Du musst ja rechts rüber.
00:14:13: Und jetzt ist da rechts ein Auto.
00:14:16: Das kann dich ja rechts überholen.
00:14:17: Also die fahren ja alle, wie sie wollen.
00:14:19: Das heißt, du blingst rechts und in Deutschland würdest du ja Gas geben, um das Auto, was rechts von dir ist, einfach zu überholen oder abbremsen, um dahinter dich einzusortieren.
00:14:28: Das weißt du dort gar nicht, weil vielleicht fährt der schneller als du, langsamer als du.
00:14:31: Das ist komplett Anarchie.
00:14:32: Horror.
00:14:34: Das finde ich ganz
00:14:34: schlimm.
00:14:35: Ich würde mich auch gar nicht sehen in dem Schwarzball.
00:14:36: Ich würde regelmäßig,
00:14:37: glaube ich, Ausfahrten verpassen.
00:14:39: Weil ich so denke, ah, nicht geschafft.
00:14:41: Hier habe ich es jetzt nicht geschafft, einzuscheren.
00:14:42: Gut, war ich noch in Dorf, Alter.
00:14:43: Gar kein Problem.
00:14:46: So, okay, noch mal zwanzig Meilen.
00:14:48: Ich bin auf einmal
00:14:49: mit einem Auto in
00:14:50: Kanada.
00:14:51: Man,
00:14:52: paar Ausfahrten verpasst.
00:14:54: Ah, schon wieder.
00:14:54: Na ja.
00:14:55: Na, schon wieder.
00:14:56: Ah, gut.
00:14:58: Mensch, Grünland.
00:14:59: Schön, schön hier.
00:15:01: Weil ich nicht lasse Vegas.
00:15:02: Jetzt sind wir an Seattle.
00:15:04: Komm.
00:15:04: Also
00:15:05: auf jeden Fall, das sind die Punkte, die mir gerade noch eingefallen sind, die fand ich irgendwie ganz cool.
00:15:12: Aber ich glaube, es ist ja eh, um jetzt auch so eine, hier so eine Tirade wie Steini gerade mit Augen auf durchs Leben gehen.
00:15:18: Man kann ja aus jedem Land was Positives mitnehmen und eine positive Mischung aus allen Kulturen und Ländern machen.
00:15:25: Es ist nicht alles schlecht, Leute.
00:15:27: Das ist alles schlecht.
00:15:28: So wie so ein Ratgeber.
00:15:29: Habt euch lebt, was?
00:15:34: Leute, ich brauche eure Hilfe.
00:15:37: Oh, gerne.
00:15:38: Ich
00:15:38: hab einfach morgen halt ich eine Vorlesung an der
00:15:45: Uni
00:15:46: über Social Media Management.
00:15:49: Jein, also schon die Fresenius auch, aber in Hamburg habe ich nicht studiert.
00:15:54: Wir haben in Frankfurt studiert.
00:15:56: Eine alte Kollegin von Jungformat ist da, die ist Dozentin und die holt dann immer alte Kollegen rein, die mal so einen Gast ... Vortrag quasi macht.
00:16:05: Was denkst du?
00:16:06: Sag schon Auftritt.
00:16:07: Ist schon Auftritt.
00:16:08: Ist schon eine Performance, die ich dann am Morgen abspielen werde.
00:16:12: Wie soll ich?
00:16:14: Habt ihr spontan Tipps?
00:16:16: Ich weiß noch gar nicht so, wie ich so der coole, so, hey Leute, ihr könnt mich Lukas nennen.
00:16:21: Sab, hier ist mein Insta, folgt mir generell
00:16:23: ein.
00:16:23: Nee, sagt er, dass ich mit dem Insta weg auf jeden Fall.
00:16:25: Hier
00:16:28: ist mal LinkedIn.
00:16:29: Du kannst
00:16:30: schon sagen, Lukas bin ich.
00:16:33: Es wäre komisch, wenn die dich Herr Steinfelds nennen würden.
00:16:35: Hey, ich bin der Lukas.
00:16:36: Ich könnte mich
00:16:37: auch Steini nennen.
00:16:38: Cool, dass
00:16:38: ich jetzt hier bin.
00:16:39: Ich habe das Gleiche hier studiert oder so.
00:16:41: Also du kannst schon sagen, dass du an der gleichen Uni warst oder auch an der Fresenius auf jeden Fall.
00:16:46: Ja, versuche nicht zu Jugendlichere, was zu kommen ist mein Tipp.
00:16:49: Checkt ihr, Leute?
00:16:51: Hey!
00:16:53: Also die Frage ist ja eher, was du grundsätzlich... Also stellst du dir andersrum mal vor.
00:16:58: Welche sind dir am meisten Erinnerungen geblieben?
00:17:01: Die coolen.
00:17:03: Genau, aber was war cool?
00:17:04: Cool war ja nicht das, der gesagt hat, hallo, ich bin der Marvin und hier ist mein Insta, sondern cool war ja.
00:17:09: Beispiele genannt.
00:17:10: Ja, coole Beispiele.
00:17:12: Immer Beispiele, Beispiele, Beispiele und vor allem so erklären, wie kommt ihr da hin?
00:17:18: Wenn ihr das machen wollt, was wäre eure Laufbauen?
00:17:21: Was wäre
00:17:22: eure... Ja.
00:17:23: Scheißegal in der Werbung, kann es echt Geschichte vorher studiert haben.
00:17:26: Ja,
00:17:26: sagt das
00:17:26: nicht.
00:17:27: Ja, aber darum geht es ja nicht.
00:17:28: Aber die Frage ist ja, du musst also, okay, ich habe jetzt irgendwas studiert, mache ich dann Praktikum, mache ich eine Werkstattin-Stelle, bewerbe ich mich auf dem Junior, also weißt du was ich meine, so ist es so.
00:17:39: Tipps geben finde ich gut.
00:17:40: Tipps geben und Praxisbeispiele mitbringen und auf jeden Fall am Ende noch Fragen beantworten.
00:17:46: Also so eine offene, so... Ja,
00:17:49: ich werde sowieso viel einbinden, das mag man ja sehr.
00:17:55: Denk wirklich, die sind noch einen Schritt weiter zurück.
00:17:57: Die sind ja noch nicht im Arbeitsleben.
00:18:00: Also
00:18:00: die sind ja jetzt nicht in der Agentur und denken dann, die haben die Kunden, wow, und den Kunden, sondern die sind ja wirklich noch an dem Punkt.
00:18:07: Du überzeugst die Erster, wie geil dein Job ist.
00:18:10: Durch die geilen
00:18:11: Leute macht das auf keinen Fall geht.
00:18:14: Wenn ihr es verhindern könnt, geht nicht in die Werbung.
00:18:18: Ja, aber solltet ihr das nicht machen?
00:18:21: Ja, es geht so ein bisschen darum.
00:18:22: Also ich werde den schon, ich wollte den, ich wollte Beispiel Best Practice, wollte schon mitbringen viel.
00:18:28: Ja, das ist aber interessant.
00:18:29: Fand ich in der Uni auch viel interessant, wenn jemand irgendwie so...
00:18:32: Dann will ich fragen, ob die achten, was deren Favorit sind, ob die Beispiel haben, die in den Kopf geblieben sind.
00:18:39: Dann wollte ich schon sagen, wie man arbeitet auch in der Agentur, wie das abläuft, weil das ja ein bisschen immer romantisiert wird oder so.
00:18:44: Ah, cool, du arbeitest im Social Media.
00:18:46: Ja, bro, keine Ahnung.
00:18:47: Ist jetzt nicht so cool, wie es klingt auf jeden Fall.
00:18:51: Und dann frage ich nochmal Church of Duty, was ich so erzählen soll.
00:18:53: Wie lange
00:18:54: geht das denn?
00:18:55: Deine?
00:18:55: Acht Stunden über knapp über eine Stunde schon.
00:18:57: Es
00:18:57: geht schnell rum.
00:18:59: Also wenn du da mal Fragen und Best Practice mitbringst und so.
00:19:03: Also eine Stunde plus so easy rum.
00:19:06: Easy.
00:19:06: Easy.
00:19:07: Nicht
00:19:08: singen, nicht rap.
00:19:09: Ähm, jetzt hab ich aber mal eine Frage, Steini, weil du das jetzt so sagst.
00:19:12: Mhm.
00:19:14: Ähm, du hast jetzt so gesagt, geht da auf gar keinen Verlehen.
00:19:17: Also ich mein, die macht doch Werbung Spaß.
00:19:20: Sonst könntest du jetzt auch beim Riva an der Kasse sitzen.
00:19:22: Also es ist jetzt nicht so, als wärst du... Low-key.
00:19:24: Die Riva-Kasse wird mir mehr Spaß machen,
00:19:26: glaube ich.
00:19:27: Ja, aber warum machst du es dann nicht?
00:19:29: Ja, weil ich lauere nicht so viel Verdiene dafür.
00:19:31: Also auf Ernst?
00:19:35: Also auf Ernst jetzt?
00:19:36: Ja,
00:19:36: auf Ernst jetzt, weil du es so schläglich darstellt.
00:19:38: Also machst du einen Job, der dir keinen Spaß macht?
00:19:40: Ja, wenn du mich jetzt so fragst, ja.
00:19:42: Also
00:19:43: es gibt
00:19:43: sehr große Momente, wo ich keinen Spaß habe in diesem Job.
00:19:46: Aber warum machst du den dann?
00:19:48: Weil ich jetzt so in dieser, weil ich jetzt drin bin, so.
00:19:53: Aber was glaubst du, macht dir Spaß, wenn du Werbung so schrecklich findest?
00:19:56: Weiß ich nicht, dass wir so wie auch mit Anfang dreißig noch rauszufinden.
00:20:00: Es ist auf jeden Fall kein Job, der mich erfüllt.
00:20:04: sage ich jetzt, wie es ist, so ist es.
00:20:06: Ja, aber dann finde ich, ist es ja ein bisschen falsches, du dich da, also warum stehtst du dich dann davor studierende?
00:20:11: Ja, weil er gefragt wurde.
00:20:13: Es geht darum, dass man Social Media meldet.
00:20:14: Das kann ich ja schon sagen, wie Social Media Management ist und wie die Arbeitswelt da ist.
00:20:19: Aber vielleicht auch.
00:20:21: Es gibt ja auch Leuten, denen das Spaß macht.
00:20:23: Eben, das ist ja nur deine persönliche Meinung, aber es ist ja trotzdem cool, weil man stellt sich ja vielleicht was Falsches darunter vor, wenn man das noch studiert oder nicht so viel Ahnung hat.
00:20:32: Und dann kann Steini das ja einfach Ja, es
00:20:34: ist nämlich nicht so, ich mache ein paar Instagram Stories und Posts, ne?
00:20:37: Ja, das heißt,
00:20:38: also eigentlich
00:20:39: finde ich, kann man auch, wenn man sagt, man ist selbst jetzt gerade gar nicht so crazy happy mit dem Job, oder das ist keine Ahnung, nicht die Hauptpassion, kannst ja trotzdem andere Leute aufklären über deinen Job oder Einblicke zeigen.
00:20:49: Also ich finde, das schließt sich nicht aus.
00:20:52: Ich finde ja nur, ich habe ja nur überlegt dafür, dass du sagst, so findest du es so safe, nicht gut?
00:20:58: Hast du ja jetzt nicht mal was anderes ausprobiert?
00:21:01: Nee, weil, weil man dann so in diesem Karriereweg drin war irgendwie.
00:21:06: Und jetzt, ich hab da schon jetzt öfter drüber nachgedacht, aber man gewöhnt sich auch einen Lebensstandard, den man hat, wenn man jetzt so was anderes ausprobiert.
00:21:15: Ja, weil es ist jetzt, also
00:21:16: du bist jetzt nicht Millionär.
00:21:18: Du fliegst jetzt nicht mit dem Helikopter und kannst jetzt nicht hier den T-O-Dobjekt nehmen.
00:21:23: Naja, wenn du jetzt zum Beispiel sagen würdest Eventmanagement, da findest du auch ne...
00:21:27: Kein Fall, ne?
00:21:28: Okay.
00:21:30: Ja, aber deswegen meine ich ja gerade so, also du findest schon, und selbst wenn du beim Revo oder so anfängst, der Mindestlohn wird bald erhöht und ist dann bei zwei, bei zwei tausend, dreihundert Euro oder so, so niedrig ist der auch nicht mehr.
00:21:44: Also, nee, ich will, ich will auch gar nicht, nee, das ist das Ding, ich will gar nicht mehr zurückstecken und ich müsste.
00:21:49: Ja, natürlich, aber das ist, aber ich meine so, es gibt ja, oder Konsulting, verdienst du sogar mehr?
00:21:55: Oder Farmerindustrie, verdienst du mehr?
00:21:57: Oder, also... Du kannst auch Social Media für ein Unternehmen machen.
00:22:02: Ja gut, das ist ja mein Traum.
00:22:03: Aber das ist ja auch nicht einfach so mal gewechselt.
00:22:05: Wenn ich das machen könnte, wäre ich da schon dreimal in ein Unternehmen gewechselt.
00:22:08: Den habe ich ja schon probiert.
00:22:10: So ist ja nicht.
00:22:11: Na ja, du hast dich ja schon auf Werbung fokussiert.
00:22:13: Also ich bin erschüttert drüber, wie schrecklich du es findest.
00:22:16: Ich dachte, dir macht es auch Spaß.
00:22:17: Schrecklich, aber schrecklich ist jetzt auch ein großes Wort.
00:22:21: Aber es erfüllt mich nicht, sagen wir es mal so, zu hundert Prozent.
00:22:24: Es ist jetzt nicht, dass ich da sitze und denke, boah geil.
00:22:28: Jetzt heute wieder Marianne wegarbeiten.
00:22:30: Was würdet ihr sagen?
00:22:31: Sonst euren Erfahrungen, Freundeskreis, Arbeitsumfeld.
00:22:33: Was glaubt ihr, wieviel Prozent sind so richtig erfüllt von ihrem Job, den sie machen?
00:22:40: Dreizig.
00:22:41: Okay.
00:22:42: Ja.
00:22:44: Würde auch so sagen, zwanzig.
00:22:44: Nicht viele.
00:22:47: Also, dreißig.
00:22:47: Wir
00:22:47: treffen uns bei zwanzig, dann ist er.
00:22:48: Dreißig
00:22:49: finde ich schon viel.
00:22:50: Also, so von den Menschen, mit denen ich so geredet habe und was man so mitbekommt und so.
00:22:56: Also, ich glaube, Ich glaube, viele Leute
00:22:59: haben auch diese Illusionen am Anfang.
00:23:01: Wenn du
00:23:01: mir sagst, wenn mal sechszehn Prozent solltest irgendwie Spaß machen, dann ist okay.
00:23:06: Ja.
00:23:08: Ja.
00:23:09: Ich so im Nachhinein, deswegen mache ich auch diese Vorlesung zum Beispiel, weil ich gucken will, ob mir das Spaß macht.
00:23:14: Dann könnte ich mir sogar vorstellen, so eine freie Dozentenstelle irgendwie mal für so ein Tag, dass du so was anderes mal machst.
00:23:20: So.
00:23:21: Ich glaube, Abwechslung ist auch immer gut im Job, wenn man mal wieder was Neues verliert.
00:23:25: Ich sage ja auch immer so im Nachhinein, wäre ich glaube doch gerne Lehrer geworden tatsächlich.
00:23:29: Aber ja.
00:23:33: Deswegen mal gucken, vielleicht machen wir das Spaß und dann werde ich dozent.
00:23:35: Hä?
00:23:36: Aber wie ihr wollt Master oder Bachelor arbeiten, beim Schreiben, das wird nicht funktionieren, Leute.
00:23:42: Es ist crazy, du hast keinen Richtschreib-Fiel an deiner ganzen Bachelorarbeit.
00:23:45: Mega.
00:23:48: Kommersetzung, kein einziger Fehler.
00:23:50: Toll,
00:23:50: toll, toll,
00:23:51: toll.
00:23:51: Sprachlich
00:23:52: top.
00:23:54: Wow.
00:23:55: Dann der Zweikorektor kriegt immer Krise mit mir, weil ich nichts angestrichen habe.
00:24:01: Ich könnte auch nie mit dir Zweikorektor machen zusammen.
00:24:04: Nein, nein,
00:24:06: nein.
00:24:06: Aber gut, jetzt muss man schauen.
00:24:09: Ich muss noch ein bisschen an der Presse werkeln.
00:24:12: Aber ich glaube, ich werde auch viel offen und mit den Reden und einfach ein bisschen quatschen.
00:24:18: Und fragen, was so abgeht.
00:24:20: Na ihr Kitz, Wotspappen, Sahide oder Avie oder was.
00:24:25: Checkt ihr?
00:24:26: Aber ich find's cool, dass wir das machen mit dieser Durstgänzstelle immer angucken.
00:24:29: Das ist cool.
00:24:30: Ich hab letztens auch mal... Ja, doch
00:24:31: mal ausprobieren.
00:24:33: ...ausprobiert.
00:24:33: Ich war jetzt vor lange nicht mehr so oft Drehs und ich war jetzt mal wieder auf einem Castingdreh, weil wir eine neue Rettungswache gekastet haben.
00:24:43: Eine
00:24:44: neue Rettungswache.
00:24:46: Und es wäre ganz spannend, mal die vor Ort zu sehen, weil ich sehe sie sonst immer nur auf der anderen Seite vom Bildschirm im Schnitt, was am Ende rauskommt.
00:24:54: Und ich glaube, man kann so ein paar Sachen, selbst wenn man jetzt lange nicht mehr auf Dreh war, kann man super viele Sachen mitnehmen, die man theoretisch weiß.
00:25:02: Also, wenn man so weiß, okay, was möchten die Katter im Schnitt haben, dann kannst du das richtig gut auf Dreh irgendwie ... Anwende noch sagen ja okay, vielleicht brauchen wir hier noch ein Schlussbild.
00:25:12: Vielleicht können wir da noch mal eine andere Perspektive nehmen oder so.
00:25:15: Das hat auf jeden Fall immer wieder Bock gemacht.
00:25:17: Also da mal wieder mitzufahren.
00:25:18: Sehr
00:25:19: schön.
00:25:20: Das kann man auf alle Jobs ein bisschen benutzen, indem man einfach sagt immer gut, wenn man beide Seiten kennt.
00:25:27: Also ich
00:25:27: glaube, wenn du zum Beispiel, wenn jetzt Steinema dann zu einer Firma wechselt und das Social Media macht und dann mit Agenturen in einem Kontakt ist.
00:25:35: Dann kann er viel besser mit denen zusammenarbeiten, als jemand, der nie in der Agentur war.
00:25:40: Und das auch besser einschätzen.
00:25:41: Was ist bei manchen irgendwie so der Zeitaufwand für irgendwas?
00:25:44: Oder was brauchen die von mir für Infos oder so?
00:25:47: Das heißt, es ist irgendwie immer gut, beide Seiten zu kennen, habe ich das Gefühl.
00:25:50: Es
00:25:50: ist immer sehr gut, wenn der ging über Agenturfahrung.
00:25:54: Hat auf jeden Fall.
00:25:55: Steine
00:25:56: auch.
00:25:58: Immer gut, wenn der gegenüber Agentur Erfahrung hat, so ein Zahnarzt, so was.
00:26:03: Prinzipiell in jeder Lebenslage.
00:26:04: Das ist immer gut, wenn der Agentur Erfahrung.
00:26:08: Also mein Traum ist es ja zu einer Brand oder zum Unternehmen zu gehen, auf was ich selber Bock habe und da dann Fulfo Social Media zu haben, machen und... Community
00:26:19: Events, nicht nur Content
00:26:21: Creator Events zu machen, damit ich die Creator auch selber kennenlerne.
00:26:25: Aber da dann das so zu verwirklichen und sich auf eine Marke, viele arbeiten ja auch sehr gerne an Agenturen, weil es abwechslungsreicher ist an Kunden, weil du ja immer wechselst.
00:26:36: Ich bin zum Beispiel jemand, ich hätte lieber Bock, mich auf eine Brand zu konzentrieren und mich dann damit zu identifizieren auch und da dann hinterzustehen, richtig?
00:26:44: Aber so unwahrscheinlich ist es doch gar nicht, dass du da hinkommst.
00:26:47: oder ist es nicht oft
00:26:48: so, dass Leute
00:26:49: von anderen Türen irgendwie
00:26:51: so
00:26:51: richtig viel Erfahrung auch in verschiedenen Marken, was ja eigentlich auch ein Vorteil ist und dann irgendwann wegselnden Unternehmen?
00:26:58: Ja, ja.
00:26:59: Ja, ja.
00:26:59: Also ich sage, ich sage auch nicht, dass es unwahrscheinlich ist.
00:27:02: Das wird wahrscheinlich auch irgendwann passieren.
00:27:04: Aber es war noch nicht das richtige Für mich dabei.
00:27:07: Ich hatte ja schon Prozesse auch im Unternehmen und war da ja auch schon in Gesprächen teilweise.
00:27:15: Manchmal
00:27:15: hat es einfach nicht geklappt.
00:27:16: Manchmal wollte ich es dann am Ende nicht.
00:27:19: Deswegen mal gucken.
00:27:20: Kannst du unsern, für unsern dran zu machen?
00:27:24: Kannst du starten?
00:27:26: Ja, mega.
00:27:27: Wie wär's mit so was wie so Nestle, Müller?
00:27:32: Ja, das ist mein Lieblingsmarkt.
00:27:35: Mir macht ihr auch so Spaß, also für mich selber Content machen, so, da bin ich auch kreativ und am Bock drauf, so.
00:27:41: Nein,
00:27:42: aber jetzt, also ich wollte dich jetzt nicht ablenken, sag wirklich mal was.
00:27:45: Was könnt ihr vorstellen?
00:27:46: Kann ich hier schon mal so shout out an der Stelle?
00:27:49: Ich glaube, es ist immer so dieses Subjektiv von außen drauf.
00:27:52: Eine coolen Anführungsstrichen.
00:27:53: Brand, ne?
00:27:54: Also sowas.
00:27:55: Ja, Adidas wäre auch cool, aber ich weiß auch, dass Adidas
00:27:59: schon wieder zu groß, ne?
00:28:00: Du meinst eher so was Kleineres, wo man auch so richtig...
00:28:01: Nee, aber so Fritz Kohler, aber jetzt auch dieser Running Sportbubble ist auch... Ja, bei denen habe ich das ja ja schon mal geguckt, aber... Keine Ahnung, ich hab die Leute bei New Balance, ist auch cool, wenn du die Community Events und so machst und da irgendeine geile Brand irgendwie so die cool ist.
00:28:20: Wobei natürlich umso größer und so mehr,
00:28:22: also
00:28:23: so New Balance oder so hast du natürlich auch viele Vorgaben, glaube ich.
00:28:26: Also ich glaube so eine Fritz Cola kann man selber auch noch mitmachen, deswegen meine ich ja auch so, ich seh dich dann auch in so einem, bei so einer mittleren, vielleicht auch deutschen oder europäischen Marke, wo du halt auch wirklich auch noch mal was mit.
00:28:39: Weil New Balance am Ende wird von USA kommt dann oder England?
00:28:42: Ich weiß es gar nicht.
00:28:43: Ich weiß gar auch nicht, ehrlich aber.
00:28:44: Oder Neuseeland?
00:28:45: Neuseeland?
00:28:45: Egal, aber ihr wisst ja gar nicht.
00:28:46: Nein, ich
00:28:46: weiß gar nicht.
00:28:46: Nein, ich weiß gar nicht.
00:28:47: Nein, ich weiß gar nicht.
00:28:48: Nein, ich
00:28:48: weiß gar nicht.
00:28:49: Nein, ich weiß
00:28:49: gar nicht.
00:28:49: Nein, ich weiß gar nicht.
00:28:50: Nein, ich weiß gar nicht.
00:28:51: Nein, ich weiß gar nicht.
00:28:51: Nein, ich weiß gar nicht.
00:28:52: Nein, ich weiß gar nicht.
00:28:53: Nein, ich weiß gar nicht.
00:28:54: Nein, ich weiß gar nicht.
00:28:55: Nein, ich weiß gar nicht.
00:28:56: Nein, ich weiß gar nicht.
00:28:56: Nein, ich weiß gar nicht.
00:28:57: Nein, ich weiß gar nicht.
00:28:58: Nein, ich weiß gar nicht.
00:28:59: Nein, ich weiß gar nicht.
00:29:01: Nein, ich weiß gar nicht.
00:29:02: Nein, ich weiß gar nicht.
00:29:03: Nein, ich weiß gar nicht.
00:29:04: Nein,
00:29:04: ich weiß gar nicht.
00:29:04: Nein, ich weiß gar nicht.
00:29:05: Nein, ich
00:29:05: weiß gar nicht.
00:29:05: Nein,
00:29:06: ich weiß gar nicht.
00:29:07: Nein Okay, zum Abschluss hab ich noch eine kleine, hab ich was Verrücktes im Internet gefunden.
00:29:13: Oha, she's lost.
00:29:15: Ich hab was Verrücktes im Internet gefunden.
00:29:17: Yay!
00:29:17: Das ist was, wo ich schon immer, also komplett random jetzt, ne?
00:29:21: Aber ist ja auch was Verrücktes im Internet.
00:29:24: Ich hab mir schon immer gedacht, dass Laola-Welle gar keinen Sinn ergibt.
00:29:27: Weil Laola heißt die Welle.
00:29:30: Musst du lachen, Inga, kennst du's?
00:29:32: Ja, aber ich find's gut.
00:29:33: Was denn?
00:29:34: Hast du den Post gesehen, weinst du?
00:29:35: Ja.
00:29:37: Hast du ihn schon gelesen auch richtig?
00:29:39: Kann sich noch an alles erinnern?
00:29:40: Nee, dann kann man ja nichts mehr erinnern.
00:29:42: Aber ich wusste, dass voll viele Sachen sich so doppeln und eigentlich das gleiche meinen.
00:29:48: So Windböhe zum Beispiel.
00:29:50: Zum Beispiel Laola-Welle.
00:29:53: In welcher Sprache heißt denn Laola-Welle?
00:29:56: Spanisch?
00:29:57: Ja, Spanisch.
00:29:58: Es ist Laola, es ist die Welle.
00:29:59: Die Welle-Welle.
00:30:01: Aber heißt das im Spanischen auch Laola-Welle?
00:30:02: Oder heißt es da einfach Laola?
00:30:04: Das heißt einfach nur Laola und im Deutschen sagen
00:30:06: wir,
00:30:06: die Welle, Welle.
00:30:08: Aber das wusste du, das checkt doch niemand, oder?
00:30:10: Ich wusste das ja nicht.
00:30:11: Laola Welle und das deutsche Welle.
00:30:13: Laola, Laola, Laola, Laola,
00:30:14: Laola, Laola, Laola, Laola, Laola,
00:30:16: Laola, Laola, Laola, Laola, Laola, Laola, Laola,
00:30:18: Laola, Laola, Laola,
00:30:19: Laola, Laola, Laola, Laola, Laola, Laola, Laola, Laola, Laola, Laola, Laola,
00:30:22: Laola, Laola, Laola,
00:30:24: Laola, Laola, Laola, Laola, Laola,
00:30:25: Laola, Laola, Laola, Laola, Laola,
00:30:27: Laola, Laola, Laola, Laola, Laola, Laola,
00:30:30: Laola, Laola,
00:30:31: Laola, Laola, Laola, Laola, Laola, Laola, Laola, Also eigentlich müsste man nur Böhe sagen.
00:30:38: Ja.
00:30:39: Eine tolle Böhe.
00:30:40: Ja.
00:30:40: Mensch, kann eine Böhe auch was anderes sein?
00:30:43: Als Wind zum Beispiel?
00:30:45: Nein.
00:30:45: Okay, weil dann wird ein Wasserböhe.
00:30:49: So, nächstes ist Chai-Tee.
00:30:52: Ist mir in der Türkei aufgefallen, weil Chai ist ja das Wort für Tee.
00:30:57: Kommt zwar aus dem Chinesischen, aber ich glaube auch im Türkischen heißt irgendwie Chai oder so.
00:31:01: Sag mal doch mal,
00:31:02: was mir in Chai?
00:31:03: Extra.
00:31:04: extra für Deutschland, damit
00:31:05: die sich auch sicher sind, was Chai bedeutet.
00:31:07: Deshalb Chai Tee, damit haben wir das achte
00:31:09: Tee.
00:31:09: Ja, aber am Ende, man weiß ja nie, ist das Schlitzel vegan, es ist nicht vegan, man kann sich ja nie sicher sein.
00:31:15: Deswegen ist es schon wichtig, dass man das auch doppelt.
00:31:17: Vielleicht ist es ein Chai Kaffee auf einmal, da stand ein Tee.
00:31:22: Zukunftsprognose, fand ich jetzt aber okay, aber theoretisch eine Prognose ist ja eine Aussage über die Zukunft.
00:31:29: Also das kann ja keine Vergangenheitsprognose sein.
00:31:33: Ja, es gibt eigentlich keinen Sinn.
00:31:35: Man kann einfach eine Prognose sagen, Zukunft weglassen.
00:31:38: Ja.
00:31:38: Koi kapfen.
00:31:39: Koi steht im japanischen für kapfen.
00:31:41: Aber ich muss sagen, also es gibt diesen Unterschied, wo das Wort auch in einer anderen Sprache ist, weil wie ihr gerade sagt, dann könnten die ja auch, könnten wir jetzt auch sagen, ist der Koi wirklich ein Kapfen oder ist es doch ein Koi?
00:31:52: Schwein.
00:31:53: Ja was?
00:31:54: Koi Schwein.
00:31:55: Also wenn es auf einer anderen Sprache ist, finde ich es gerechtwertig da, weil nicht jeder weiß, dass Laola die Welle heißt.
00:32:00: Genau, also deswegen ist
00:32:02: es okay, das noch hinten dran zu hängen.
00:32:03: Aber weil es auch
00:32:04: Windböhe
00:32:05: oder Zukunftsprugnose ist
00:32:06: Quatsch.
00:32:07: Genau.
00:32:07: Und auch Quatsch ist bei Düsenjet.
00:32:10: Weil Jet ist ja das Wort für Düsen.
00:32:13: Und wobei, nee, das ist so ein Mischending.
00:32:15: Weil Jet wäre jetzt wieder Englisch.
00:32:18: Im Englischen steht Jet für Düse.
00:32:20: Ist Jet nicht auch eine Tankstelle?
00:32:24: Ja.
00:32:25: Und das letzte noch, aber das ist auch wieder, das ist wieder jetzt wirklich unsinnig, Glasvitrine.
00:32:31: Eine Vitrine ist immer aus Glas.
00:32:33: Ja.
00:32:34: Sicher?
00:32:35: Ja.
00:32:36: Wenn du eine Bernstein Vitrine hast.
00:32:37: Nein, Vitrine.
00:32:38: Nee, dann liegt da Bernstein drin.
00:32:39: Genau, das ist ja der
00:32:40: Punkt.
00:32:41: Aber du kannst
00:32:41: ja aus, du könntest ja aus Bernstein Vitrine machen.
00:32:45: Aber
00:32:46: dann wäre sie ja trotzdem durchsichtig.
00:32:47: Sonst ist es ein Schrank, ein Bernstein Schrank.
00:32:51: Ich glaube, eine Vitrine ist
00:32:52: schon unterschiedlich.
00:32:53: Vitrine
00:32:55: steht im Duden, ist ein gläserner Schaukasten.
00:32:58: Ah, okay.
00:32:59: Ich wollte ja hier nur so... und wenn es aus Klassik
00:33:01: ist.
00:33:04: Ja, okay.
00:33:05: Plexiglas.
00:33:07: Ja, aber dann müsstest du sagen Plexiglas-Vitrine oder eine Plexig-Vitrine, weil eine Vitrine... Plexi-Vitrine.
00:33:11: Plex-Vitrine.
00:33:13: Plex-Vitrine.
00:33:15: Plex-Vitrine.
00:33:16: Plex-Vitrine.
00:33:18: Plex-Vitrine.
00:33:18: Plex-Vitrine.
00:33:19: Plex-Vitrine.
00:33:20: Plex-Vitrine.
00:33:21: Plex-Vitrine.
00:33:22: Plex-Vitrine.
00:33:23: Plex-Vitrine.
00:33:24: Plex-Vitrine.
00:33:24: Plex-Vitrine.
00:33:24: Plex-Vitrine.
00:33:25: Plex-Vitrine.
00:33:26: Plex-Vitrine.
00:33:26: Plex-Vitrine.
00:33:26: Plex-Vitrine.
00:33:27: Plex-Vitrine.
00:33:27: Plex-Vitrine.
00:33:28: Plex-Vitrine.
00:33:28: Plex-Vitrine.
00:33:29: Plex-Vitrine.
00:33:29: Plex-Vitrine.
00:33:31: Plex-Vitrine.
00:33:32: Plex-Vit.
00:33:34: Sonntag ist toten Sonntag, Leute, sich gerade.
00:33:37: Na ja, was auch immer das heißt.
00:33:39: Tschüss.
00:33:40: Tschüss, das heißt Tschüss.
00:33:41: Tschüss,
00:33:42: ihr Lieben.
00:33:43: Leute, habt ein schönes Wochenende, mucket euch ein bisschen ein, es wird kühl, der Winter kommt,
00:33:47: trinkt mal ein Tee, ein Scheitee
00:33:49: und bleibt vor allem eins, genau in dieser kalten Jahreszeit.
00:33:54: Bleibt sexy.
00:33:57: Drei-Bett-Zimmer, der Real-Life-Podcast, eine Produktion von Paul Götze.
Neuer Kommentar